Trigema-Chef Grupp fordert Steuer-Vorteile für Arbeit über 67
Trigema-Chef Wolfgang Grupp fordert von der Bundesregierung Steuersenkungen für Beschäftigte, die jenseits des Renteneintrittsalters weiterarbeiten. Die Möglichkeit der Weiterbeschäftigung ist laut Grupp auch ein Beitrag gegen den Fachkräftemangel. Der Textilunternehmer beschäftigt in seiner schwäbischen Firma 1200 Mitarbeiter.
Original Artikel anzeigen
Das Krisenjahr 2022 geht zu Ende. Die Börsenprognosen für das nächste Jahr sprühen alles andere als vor Optimismus. Dennoch gibt es einige Lichtblicke für das Börsenjahr 2023.
Original Artikel anzeigen
Unternehmen müssen sich und ihre Produkte gerade jetzt in der Krise neu erfinden. Zur Digitalisierung gehört allerdings weit mehr, als ein Start-up-Lab zu eröffnen. Eine Wortmeldung von Oliver Gassmann, Professor der Universität St. Gallen.
Original Artikel anzeigen
Das Jahr 2022 entspricht gemessen am amerikanischen Leitindex S&P 500 dem schlechtesten Börsenjahr seit der Finanzkrise 2008. Wie tief kann die Börse im schlimmsten Fall 2023 noch fallen? Diese Ãberlegung kann interessant sein, um a) stets auf noch turbulentere Zeiten vorbereitet zu sein und b) zu wissen, wann man wirklich spätestens voll investiert sein sollte. […]
Der Beitrag Börsen-Crash 2022: gröÃter Börsen-Crash seit 2008. Wie tief kann die Börse 2023 noch fallen (Worst Case)? erschien zuerst auf Geldbildung.
Original Artikel anzeigen
Jahrelang waren Tech-Aktien für Anleger eine sichere Wette. Jetzt hat der Boom ein Ende gefunden – und bis zum Comeback dürfte es dauern. Was Anleger nun vorgehen sollten und welche Papiere sich derzeit trotzdem lohnen, erfahren Sie hier.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!