Teuerung auf breiter Front: Das Stagflations-Risiko in der Eurozone nimmt zu!
Das Risiko einer Stagflation – einer Kombination von Inflation und schwächerem Wachstum – nimmt stetig zu. Dabei muss die EZB aufpassen, dass ihre aufgeblähte Zentralbankbilanz und ihr zögerliches Handeln nicht inflationär und zu einer Überwälzung auf die Binnenwirtschaft führen. Die Finanz-, Geld- und Lohnpolitik müssen daher ihre Stabilisierungsverantwortung neu finden.
Original Artikel anzeigen
Geläufig wird eher der älteren Generation zugewiesen, einen Bedarf zu haben, seinen letzten Willen zu formulieren. Aus einer Studie des Instituts für Demoskopie Allensbach (IfD Allensbach) im Auftrag der Deutschen Bank aus dem Jahr 2018 geht hervor, dass mehr als … Weiterlesen →
The post Generation Y – Deshalb sollten auch schon jüngere Menschen über Vollmachten und eine letztwillige Verfügung nachdenken first appeared on Finanzplanungs-Blog.
Original Artikel anzeigen
Tesla – der innovative Elektroautohersteller aus dem Silicon Valley – hat letzte Woche sein neuestes Fahrzeug vorgestellt und damit die Karten in der Automobilindustrie neu gemischt: Das Model 3 soll Elektromobilität für jedermann erschwinglich machen ohne dass man dabei auf die Vorzüge der Luxusversion (Model S) verzichten muss. Bereits nach wenigen Tagen gab es an … Tesla – eine Bewertung unter neuen Gesichtspunkten weiterlesen →
Der Beitrag Tesla – eine Bewertung unter neuen Gesichtspunkten erschien zuerst auf Financeblog.
Original Artikel anzeigen
In dieser Dimension noch nicht gesehener Corona-Massenausbruch Puh, die Zahlen aus unserem Nachbarkreis sind gewaltig. Und während die Welt bereits die zweite Welle fürchtet, weil in Peking seit vorvergangenen Donnerstag etwa 153 Neuinfizierte registriert wurden, haut Gütersloh 730 Neuinfizierte in wenigen Tagen raus. Der Vergleich wirkt noch drastischer, wenn man die Daten auf 1 Mio. […]
Original Artikel anzeigen
Leute, die an der Börse mit Aktien handeln, schauen auch öfters in die Börsennachrichten. Momentan sehen sich viele wieder um, in was Anleger jetzt investieren können, um passives Einkommen aufzubauen. Manche Aktien zeigen starke Schwankungen, andere haben nur eine leichte Rezession. Amerikanische Aktien sind wieder im Aufwärtstrend. Ein genauer Blick darauf kann sich eventuell auszahlen. […]
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!