Tesla ist überbewertet: Auf welche Elektroauto-Aktien Profis stattdessen setzen
802 Milliarden US-Dollar ist Tesla nach einem Kursplus von 650 Prozent in einem Jahr wert. Für Investoren ist das zu viel. Sie wenden sich vom Elektroautobauer ab und investieren lieber in Zulieferer. Die scheinen die bessere Wahl für die automobile Zukunft zu sein.
Original Artikel anzeigen
Der Gasekonzern Linde legt erneut ein milliardenschweres Aktienrückkaufprogramm auf. Zudem erhöhte das Unternehmen seine Dividende für das Schlussquartal. Die Investoren reagierten am Dienstagvormittag mit Zukäufen, der Kurs der Aktie legte an der Dax-Spitze um 3,5 Prozent zu.
Original Artikel anzeigen
Welche Investments stehen aktuell im Schaufenster? Was bewegt die Märkte? Welche Unternehmen und Köpfe machen Kurse und welcher Handlungsbedarf ergibt sich daraus für Ihr Depot? In unserem Marktkompass beschäftigen wir uns heute unter anderem mit den folgenden Themen: Moderna ist nicht aufzuhalten ++ Gamestop fährt Achterbahn ++ Linde umschmeichelt die Anleger.
Original Artikel anzeigen
Eine Zeit lang sah es danach aus, als wenn für den Computerspielehändler GameStop das Spiel beendet ist. Dann meldete sich der potenzielle Pleitekandidat mit einer beeindruckenden Rally zurück. Die Aktie erreichte sogar neue Rekorde. Ist das dem Short-Squeeze geschuldet, oder bestehen Chancen für einen nachhaltigen Aufstieg?
Original Artikel anzeigen
Eine Zeit lang sah es danach aus, als wenn für den Computerspielehändler GameStop das Spiel beendet ist. Dann meldete sich der potenzielle Pleitekandidat mit einer beeindruckenden Rally zurück. Die Aktie erreichte sogar neue Rekorde. Ist das dem Short-Squeeze geschuldet, oder bestehen Chancen für einen nachhaltigen Aufstieg?
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!