Tesla-Anleger scheitern mit Sammelklage gegen Musk
Tesla-Aktionäre sind mit einer Sammelklage gegen Firmenchef Elon Musk wegen seiner Tweets aus dem Jahr 2018 gescheitert. Die neun Geschworenen kamen am Freitag (Ortszeit) nach nur rund zweistündigen Beratungen zu dem Schluss, dass die Klägerseite nicht nachweisen konnte, dass Musk für ihre Verluste auf dem Aktienmarkt verantwortlich gewesen sei.
Original Artikel anzeigen
Ökonomen sagen Deutschland ein Jahrzehnt der Stagnation voraus. Zu viele Herausforderungen am Horizont, zu viele gemachte Fehler, so die Begründung. Droht uns damit dasselbe Schicksal wie Japan mit seinen „verlorenen Jahrzehnten“? Tatsächlich ist die Lage weniger düster, als es scheinen mag.
Original Artikel anzeigen
15 Millionen Elektroautos sollen schon 2030 in Deutschland fahren. Dazu sind zigtausend Tonnen bisher seltener Metalle wie Lithium und Kobalt nötig. Die Versorgung damit ist längst nicht gesichert und könnte zum Nadelöhr werden.
Original Artikel anzeigen
Der Hype an den Börsen nimmt nicht ab. Nachdem es vor allem im Januar und Februar zu massiven Zuwächsen bei Tech-Aktien kam, drehte sich der Trend komplett um. Im März verloren die Tech-Werte beinahe alle Gewinne. So stand beispielsweise die Tesla-Aktie am Anfang Januar noch bei ungefähr 550 Euro. Sie stieg vierzig Prozent an auf […]
Original Artikel anzeigen
Jetzt appellieren alle an die Jugend, Verantwortung gegen die Ausbreitung von Corona zu übernehmen, die besonders gefährlich für die ältere Generation ist. Es…
Der Beitrag “Covid19 Spezial” – Generationen existenziell erschien zuerst auf Das Blog.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!