Telekom-Aktie: Aktiendividende erspart Telekom erneut höhere Barausschüttung
Die Deutsche Telekom profitiert weiter von der bei T-Aktionären nach wie vor beliebten sogenannten Aktiendividende. In diesem Jahr wählten die Anteilseigner für knapp 41 Prozent der Aktien die Ausschüttung in Form von Aktien, wie der Dax-Konzern am Mittwoch in Bonn mitteilte.
Original Artikel anzeigen
Am Donnerstag entscheiden die Briten nun endlich, ob sie in der Europäischen Union bleiben wollen oder nicht. Egal wie die Entscheidung ausfällt, Europa wird sich danach verändern müssen, findet zumindest Vizekanzler Sigmar Gabriel.
Original Artikel anzeigen
Die Abgasmanipulationen haben den Volkswagen-Konzern arg gebeutelt und auch der neue Chef Matthias Müller konnte das Ruder bisher nicht rumreißen. Auf der Hauptsversammlung hatte er entsprechend wenig mehr zu bieten als eine Entschuldigung, um den Unmut der Aktionäre über die Schäden, die der Diesel-Skandal verursacht hat, zu besänftigen.
Original Artikel anzeigen
Das Brexit-Referendum steht vor der Tür – und trotz der jüngsten Erholung beim Dax ist nicht hundertprozentig sicher, ob der Dax auch in den kommenden Tagen weiter steigt. Wir haben Profis gefragt, wie Anleger sich während der Abstimmung und in den kommenden Tagen richtig verhalten.
Original Artikel anzeigen
Die Anleger sind wieder beruhigt. An der Börse herrscht die Meinung vor, dass die Briten sich am Donnerstag gegen einen Austritt aus der EU entscheiden. Entsprechend setzte auch der Dax seine Erholung fort. Zuletzt machte der Index einen Satz auf ein Plus von 1,05 Prozent auf 10.120,39 Punkte.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!