TecDax-Spitze: Wirecard-Aktien machen nach positiven Zahlen einen Sprung von 2,66 Prozent
Der Online-Zahlungsabwickler Wirecard legt auch im ersten Quartal ein ordentliches Wachstum hin. Der Umsatz kletterte nach vorläufigen Zahlen fast um ein Drittel auf 210,1 Millionen Euro, wie das TecDax -Schwergewicht am Mittwoch überraschend mitteilte. Die Aktien des Unternehmens reagierten positiv und setzten sich schnell mit einem Plus von fast drei Prozent an die TecDax-Spitze.
Original Artikel anzeigen
Der deutsche Aktienmarkt ist am Mittwoch kaum verändert in den neuen Handelstag gestartet. Der Leitindex Dax stieg in den ersten Minuten um 0,03 Prozent auf 10.262,29 Punkte. Die US-Notenbank wird am Abend mitteleuropäischer Zeit ihre Zinsentscheidung bekannt geben.
Original Artikel anzeigen
Die Idee von Investmentfonds ist, dass Anleger mit kleinen Beträgen in ein breit gestreutes Portfolio investieren können. Und der Anspruch der Fonds ist es, dabei ihren jeweiligen Vergleichsindex zu übertreffen. Das Fondsanalysehaus Morningstar erstellt regelmäßig eine Bilanz der aktiven Fonds, aus der Anleger auch ersehen können, wo sich aktives Fondsmanagement lohnt und wo nicht.
Original Artikel anzeigen
Für die 500-Euro-Banknote gibt es wohl keine Hoffnung mehr. Das „Handelsblatt“ berichtete, dass der Schein endgültig vor dem Aus stehe. Auf seiner Sitzung am 4. Mai werde der EZB-Rat darüber entscheiden, wie die Abschaffung der Banknote vollzogen wird, schreibt die Zeitung in ihrer Mittwochausgabe und beruft sich auf Angaben aus Finanzkreisen.
Original Artikel anzeigen
Der weltgrößte Rückversicherer Munich Re bekommt die Unruhe an den Kapitalmärkten deutlich zu spüren und hat sein Gewinnziel im ersten Quartal verfehlt. Die Aktien der Munich Re sind daraufhin um minus 4,32 Prozent ans Dax-Ende abgeruscht.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!