Tarifparteien einigen sich auf Kompromiss im öffentlichen Dienst

Tarifparteien einigen sich auf Kompromiss im öffentlichen Dienst

Das monatelange Ringen im Tarifstreit des öffentlichen Diensts hat ein Ende: Nach zähen Verhandlungsstunden einigen sich alle Seiten auf einen Kompromiss. Grundlage dafür: ein Schlichtervorschlag aus der vergangenen Woche.
Original Artikel anzeigen

Fleisch-Alternativen: Die Einstiegsdroge für Karnivoren

Pflanzliche Fleisch-Alternativen verursachen weniger Umwelt- und Klimaschäden. Und mit Ersatzprodukten werden auch Menschen erreicht, die bisher nur wenig mit vegetarischer Ernährung anfangen konnten.…
Der Beitrag Fleisch-Alternativen: Die Einstiegsdroge für Karnivoren erschien zuerst auf Das Blog.

Original Artikel anzeigen

Recoins: Was ökologische Währungseinheiten leisten

Sie gewannen den Ideenwettbewerb „Code_n“ auf der Computermesse Cebit, das Postdamer Startup „Changers.com“. Die Idee: Die Etablierung eines Bezahlsystems mit eigener Währungseinheit, das umweltbewusstes Verhalten belohnt, im Kampf von David (dem Verbraucher) gegen Goliath (den Klimawandel). Den Jungunternehmern schwebt vor, unser aller Verhalten hin zum Besseren zu verändern. Besser, das heißt in diesem Fall, uns dazu zu bringen, über unseren […]
Original Artikel anzeigen

Personal: 3 Grundsätze für nachhaltige HR ohne Greenwashing

Personalabteilungen sind angesichts fehlender Fachkräfte in vielen Branchen besonders gefordert. Aktuell warnt sogar Arbeitgeberpräsident Dulger vor den massiven Folgen des Fachkräftemangels. Unternehmen sollten…
Der Beitrag Personal: 3 Grundsätze für nachhaltige HR ohne Greenwashing erschien zuerst auf Das Blog.

Original Artikel anzeigen

Fintechs: Können sie die Banken ersetzen?

Nein, die Fintechs können die Banken wohl nicht ganz ersetzen, oder doch? Auch in den Banken tobt darüber der Streit. Während die Commerzbank gestern via Main Incubator mit einem ersten Investment von 15 Mio. Euro in die Fintech-Startup-Finanzierung  eingestiegen ist, lässt die Deutsche Bank simultan über Reuters verlauten, dies gehöre nicht zu den Kernaufgaben einer Bank. Ungewöhnlich bis befremdlich – Banken managen “Risiko”, […]
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar