Südzucker befürchtet Gegenwind nach Ende der Zuckerquote

Südzucker befürchtet Gegenwind nach Ende der Zuckerquote

Südzucker hat am Donnerstag zwar seine Prognose für das Gesamtjahr bestätigt, allerdings erwarte der Konzern Gegenwind im zweiten Halbjahr. Der größte europäische Zuckerproduzent rechnet mit teureren Rohstoffen und höheren Kosten wegen steigender Rübenexporte. Experten schätzen zudem, dass sich der Druck auf Südzucker mit der Anfang Oktober ausgelaufenen EU-Zuckermarktordnung erhöhen wird.
Original Artikel anzeigen

3 Gründe, warum Intel das Rennen um selbstfahrende Autos gewinnen kann

Intel (WKN:855681) hat viel getan seit der der Übernahme des Vision-Spezialisten Mobileye im März für 15,3 Milliarden US-Dollar. Dieser Zug entpuppt sich nämlich als Katalysator für Intel im Rennen um selbstfahrende Autos. Bisher hing das Unternehmen in diesem Segment hinter dem Grafikkartengiganten NVIDIA (WKN:918422) hinterher.
Original Artikel anzeigen

Wal-Mart kriegt die Kurve: Wie viel Potenzial steckt noch in der Aktie?

7,5 Prozent fehlen der Aktie von Wal-Mart noch bis zum Allzeithoch, das knapp über der Marke von 90 Dollar angesiedelt ist. Nachdem die Aktionäre 2015 ein absolutes Katastrophenjahr miterleben mussten, brachten die Jahre 2016 und 2017 fast nur Grund zur Freude.
Original Artikel anzeigen

Bitcoin klettert über 5.000 Dollar und erreicht einen neuen Rekord

Die Begeisterung für Kryptowährungen kennt kein Halten mehr: Nun kostet ein Bitcoin, die Mutter der Kryptowährungen, das erste Mal in seiner Geschichte über 5.000 US-Dollar.
Original Artikel anzeigen

Passive Teilnahme am Börsengeschehen, Europa wartet auf Quartalszahlen von US-Banken

Am Donnerstag haben die Börsenkurse in Europa sich sehr passiv gezeigt. Der Seitwärtstrend der vergangenen Tage setzte sich somit fort. „Aufgrund fehlender Impulse herrscht nahezu Stillstand an den Aktienmärkten“, schrieb der Marktanalyst Milan Cutkovic von Axi Trader.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar