Studie: Deutschland rutscht aus den Top10 der wirtschaftsstärksten Länder der Welt

Studie: Deutschland rutscht aus den Top10 der wirtschaftsstärksten Länder der Welt

Deutschland gehört nicht mehr zu den zehn wettbewerbsfähigsten Ländern der Welt. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie. Ein kleines Nachbarland ist an uns vorbeigezogen.
Original Artikel anzeigen

Citywire: Vermögensverwalter gespalten: Rentieren sich Anleihen im Portfolio noch?

Sind Anleihen eine untergehende Assetklasse? Schließlich wird es im aktuellen Marktumfeld von Niedrig- und Negativ-Zinsen immer schwieriger, mit Anleihen eine Rendite zu erzielen. Staatsanleihen versprechen nur noch in den wenigsten Fällen Ertrag. Die Suche nach Rendite bei Anleihen geht immer tiefer. Lohnen sich also noch Investments in Anleihen?

„Wir sind durchaus der Meinung, dass sich Anleihen lohnen und der Abgesang auf diese Assetklasse, der im letzten Jahr aufkam, verfrüht war. Das konnte man auch in diesem Jahr bereits erleben, in dem zehnjährige Bundesanleihen mehr als 3% Rendite bringen konnten.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen

Ukraine-Konflikt: Steinmeier will Russland-Sanktionen lockern

Die Handelssanktionen gegen Russland tun dem Staat weh, aber auch einige europäische Unternehmen leiden unter dem anhaltenden Ukraine-Konflikt. Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier will das nun ändern.
Original Artikel anzeigen

Auto-Aktie: Volkswagen: So bewerten die Experten die Zahlen

Volkswagen hat heute die Zahlen für das erste Quartal des laufenden Jahres veröffentlicht. Nun haben sich die ersten Analysten dazu geäußert. DER AKTIONÄR zeigt auf, was sie den Anlegern derzeit empfehlen.
Original Artikel anzeigen

Deutscher Leitindex: Brexit-Angst: Dax stürzt plötzlich massiv unter 10.300 Punkte-Marke

Der deutsche Leitindex Dax ist massiv unter die Marke von 10.300 Punkte gerutscht. Gleichzeitig reduzierte ebenfalls der Euro seine Gewinne. Grund dürfte die neuste Umfrage zum EU-Referendum in Großbritannien sein.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar