Strommix 2015 – Wo bleibt die Photovoltaik?

Strommix 2015 – Wo bleibt die Photovoltaik?

Kurz vor Weihnachten häufen sich ja die Rückblicke auf das abgelaufene Jahr und viele Zahlen werden ausgewertet. Auch der bdew (Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V.) hat nun erste Zahlen zum Stromerzeugungsmix 2015 veröffentlicht. Die Erneuerbaren Energien haben ihren Anteil erneut ausbauen können. Knapp ein Drittel (30%) der Bruttostromerzeugung wurde in diesem Jahr von Read More
Der Beitrag Strommix 2015 – Wo bleibt die Photovoltaik? erschien zuerst auf Neuigkeiten zum Thema Photovoltaik, PV-Guerilla, Eigenstrom, Eigenverbrauch.

Original Artikel anzeigen

Das eigene Haus als Kraftwerk

Photovoltaik zur Energieversorgung hat Potenzial. So liegt der Gedanke das eigene Haus als Kraftwerk zu nutzen nicht fern. Die Sonne liefert gratis mehr Energie, als der Mensch je aufbrauchen kann. Aber die Anlage auf dem Dach muss gut versichert sein, sonst kann es im Schadenfall teuer werden. Der aktuelle Preis pro Quadratmeter Photovoltaik-Zellenfläche kostet zwischen 5.000 und […]
The post Das eigene Haus als Kraftwerk appeared first on Keine Sorgen Makler Blog.

Original Artikel anzeigen

Wenn der Blitz in die Solaranlage einschlägt

Die ersten heißen Tage sind da. Und die ersten Sommergewitter auch. Was passiert genau, wenn der Blitz in die Solaranlage von Ihren Kunden einschlägt? Direkte oder indirekte Blitzeinschläge können zu Überspannungsschäden an den Solarmodulen und den Wechselrichtern führen. Auswirkungen von Blitzeinschägen an PV-Anlagen Durch den Blitzeinschlag entstehen hohe Spannungen, die zu elektrischen und magnetischen Feldern führen und […]
The post Wenn der Blitz in die Solaranlage einschlägt appeared first on Keine Sorgen Makler Blog.

Original Artikel anzeigen

Wie können Sie mehr aus Ihrer PV Anlage rausholen?

Am 08. April 2016 findet in Kirchdorf/Haag zum zweiten Mal die einzige Konferenz Deutschlands statt, die sich an PV-Betreiber aller Anlagengrößen richtet. Das Programm ist eng an den Fragen ausgerichtet mit denen sich Betreiber im Tagesgeschäft ganz aktuell auseinandersetzen. Dadurch können die Besucher unmittelbar profitieren und mehr aus ihrer Anlage rausholen.
Original Artikel anzeigen

Trend Selbstversorgung: Produziert bald jeder Dritte Deutsche seinen Strom selbst?

Die Bürger in Deutschland wollen die Energiewende selbst in die Hand nehmen: Im Rahmen einer YouGov-Umfrage im Auftrag des WWF und LichtBlick gaben 37 Prozent der Befragten an, im Jahre 2030 im bewohnten Haus einen Anteil des benötigten Stromes selbst zu erzeugen. Etwas weniger, aber immer noch 31 Prozent der Befragen glauben, dass der vor Read More
Der Beitrag Trend Selbstversorgung: Produziert bald jeder Dritte Deutsche seinen Strom selbst? erschien zuerst auf Neuigkeiten zum Thema Photovoltaik, PV-Guerilla, Eigenstrom, Eigenverbrauch.

Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar