Streit um Nutri-Score

Streit um Nutri-Score

Klöckner-Ministerium nahm Einfluss auf wissenschaftliche Studie zur Nährwertkennzeichnung
Original Artikel anzeigen

Bundeskabinett beschließt Verbot von Wegwerfprodukten aus Plastik

Die Bundesregierung hat heute eine Verordnung zum Verbot von
Einwegkunststoff-Produkten auf den Weg gebracht. Künftig sollen
bestimmte Plastikprodukte verboten sein, für die es bereits
umweltfreundliche Alternativen gibt.
Original Artikel anzeigen

Kohleausstieg jetzt doch mit Parlamentsmitsprache

Das Kabinett hat heute das Kohleausstiegsgesetz beschlossen. Anders als in der gestrigen Vorlage ist für den öffentlich-rechtlichen Vertrag mit den Kraftwerksbetreibern nun doch die Zustimmung des Bundestags erforderlich. Neben den Entschädigungen sieht der Entwurf noch weitere Bonbons für RWE und Leag vor.
Original Artikel anzeigen

Die Überlebensfrage der Menschheit

Wenn es um Zukunft geht, scheint das Jahr 2100 die Grenze zu
sein, bis zu der wir uns Gedanken machen. So hat der Pariser Klimagipfel
festgelegt, dass bis zum Ende unseres Jahrhunderts die Klimaerwärmung um
höchstens zwei Grad ansteigen soll. Was aber ist 2130, ein Jahr, das einige der
heute Geborenen erreichen werden oder gar 2200, das viele Kinder der heute
Geborenen noch erleben können?
Original Artikel anzeigen

Deutscher Batteriemarkt wächst auch 2019 stark

Marktvolumen von Lithium-Ionen-Batterien hat sich seit 2013 verachtfacht. „Der deutsche Batteriemarkt hat 2019 insgesamt weiter deutlich zugelegt. Die Volumina der Märkte zeigen, welch hohe Bedeutung die verschiedenen Batteriesysteme für viele Anwendungen haben“, sagte Christian Eckert, Fachverbandsgeschäftsführer Batterien im ZVEI.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar