Streamingdienst: Wieso Spotify seinen Umsatz um 80 Prozent steigert, aber trotzdem keinen Gewinn macht

Streamingdienst: Wieso Spotify seinen Umsatz um 80 Prozent steigert, aber trotzdem keinen Gewinn macht

Streamingsdienste, ob für Musik oder Fernsehen, werden weltweit immer beliebter. Spotify beispielsweise gab am Dienstag bekannt seinen Umsatz 2015 mit Hilfe von weltweit 89 Millionen Nutzer um satte 80 Prozent gesteigert zu haben. Die Krankheit der Branche: Davon bleibt nichts hängen.
Original Artikel anzeigen

Börse USA: Freundliche Wall Street – starke Gewinne der Bankbranche

Die Wall Street ist weiter im Auftrieb. Kräftige Gewinne im Bankensektor haben dem Dow Jones weiter nach oben verholfen. Des Weiteren wird eine Leitzinserhöhung der Fed nicht nur negativ gesehen.

Original Artikel anzeigen

Made in Germany: Nach 23 Jahren: Adidas produziert wieder in Deutschland

Der Sportartikelhersteller Adidas kehrt wieder nach Deutschland und damit in seine Heimat zurück. 23 Jahre ist es her, dass das Unternehmen die Produktion in Deutschland einstellte. Im Herbst sollen die ersten 500 Paar ‚Made in Germany‘ im Handel erhältlich sein.
Original Artikel anzeigen

Die Welt: Das sind die langsamsten Finanzämter Deutschlands

Die kommenden Tage werden in vielen Haushalten hierzulande stressig, es gibt noch viel zu tun. Rasch alle Belege zusammensuchen, auf Expertenseiten im Internet die steuerrechtlichen Änderungen zum Vorjahr nachlesen und dann die richtigen Zahlen an den richtigen Stellen im Steuerformular eintragen. Unerbittlich rückt der 31. Mai näher. Nur noch bis zu diesem Tag hat Zeit, wer eine Steuererklärung abgeben muss.

Danach beginnt das Warten. Wie viele Wochen ins Land gehen, ehe klar ist, ob eine Erstattung drin oder eine Nachzahlung fällig ist, hängt weniger davon ab, ob Bürger die Erklärung auf Papier oder elektronisch abgegeben haben, als vielmehr davon, wo sie wohnen.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen

Solar-Aktie: Millionenprozess in den USA: SolarWorld hängt am seidenen Faden – Aktie rauscht über zehn Prozent in den Keller

SolarWorld hat eine rasante Wachstumsgeschichte hinter sich – doch danach folgte ein harter Fall. Laut einem Bericht des „Handelsblattes“ könnte ein Prozess in den USA nun zum Todesstoß für den Solarkonzern werden.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar