Stille Nächte: Die neuen Corona-Regeln
Ab dem 16. Dezember heißt es: Schulen zu, Geschäfte dicht, örtliche Ausgangssperren und Alkoholverbot. Zudem werden die Kontaktbeschränkungen für den Jahreswechsel nun doch nicht gelockert, das Böllern unterbleibt. Dafür dürfen sich an den drei Weihnachtstagen Familien im engsten Rahmen treffen. Die Ergebnisse der gestrigen Corona-Runde für die Weihnachtszeit und den Jahreswechsel hat die Arag zusammengefasst.
The post Stille Nächte: Die neuen Corona-Regeln appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online.
Original Artikel anzeigen
Mit ihrem Vorstoß, im Zuge einer Bonitätsprüfung auf die Kontoauszüge zuzugreifen, hat die Schufa für viel Diskussionsstoff gesorgt. Aber was bedeutet Bonität überhaupt und wie wird diese geprüft? Welche Rolle spielt ein (negativer) Schufa-Eintrag und wie lässt sich die eigene Bonität verbessern? Fragen, die eine besonders wichtige Rolle bei der vermutlich größten Anschaffung des Lebens spielen: die Finanzierung der eigenen vier Wände. Antworten und Tipps dazu gibt Jürgen Klaus, Spezialist für Baufinanzierung von Dr. Klein in Augsburg.
The post Mehr als ein Schufa-Score: Was hinter einer Bonitätsprüfung steckt appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online.
Original Artikel anzeigen
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) plant nach einem Medienbericht eine Altersvorsorgepflicht für Selbstständige, die ab dem Jahr 2024 greifen soll. Das gehe aus einem Papier seines Ministeriums hervor, berichtete das Nachrichtenportal „The Pioneer“.
The post Heil will Rentenpflicht für Selbstständige unter 35 appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online.
Original Artikel anzeigen
Gehalt ist nicht alles: Eine aktuelle Studie des internationalen Beratungs- und Dienstleistungsunternehmens Aon zeigt, dass der Wunsch nach flexiblen Vergütungssystemen bei Mitarbeitern aller Altersstufen groß ist. Sie schätzen Vergütungsmodelle, die sie mitgestalten können und die sich flexibel auf ihre Lebenssituation anpassen lassen.
The post Vergütung: Lieber Wunschmenü statt Einheitsbrei appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online.
Original Artikel anzeigen
Rund ein Drittel aller Wohnungen in Deutschland wird von Privatpersonen vermietet. Im Zuge der demographischen Entwicklung dürfte ein Großteil dieser Immobilien in den kommenden Jahren weiter vererbt werden. Während ältere Vermieter ihre Immobilie häufig noch zeitaufwändig, beispielsweise mit Excel-Listen verwalten, will die neue Generation der Vermieter für die Immobilienverwaltung verstärkt digitale Tools einsetzen, so das Ergebnis einer Umfrage des Start-ups objego.
The post Junge Vermietergeneration will mehr Digitalisierung appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!