Spezialmaschinenbauer-Aktie : Aixtron-Papiere zählen zu den klaren Gewinnern

Spezialmaschinenbauer-Aktie : Aixtron-Papiere zählen zu den klaren Gewinnern

Die Aixtron-Aktien sind am Montag mit einem Plus von 1,55 Prozent klare Gewinner. Damit notieren sie auf den höchsten Kurs seit Ende letzten Jahres.
Original Artikel anzeigen

Die Profiteure : EM lässt die Kassen klingeln – die wahren Gewinner des Fußballsommers

Ab Freitag heißt es wieder Daumen drücken für die Lieblingsmannschaft. Mit dem Beginn der Europameisterschaft trifft man sich im Biergarten, beim Public Viewing oder gemütlich zuhause, um gemeinsam zu jubeln. Neben den Torerfolgen freuen sich auch zahlreiche Branchen über einen erfolgreichen Fußballsommer, der ihnen ein dickes Umsatzplus beschert. Wir verraten Ihnen, welche Branchen so richtig absahnen.
Original Artikel anzeigen

Schwacher amerikanischer Arbeitsmarkt : Renditen von Staatsanleihen sinken auf ein Rekordtief seit 2010

Die Renditen von Staatsanleihen sind weltweit auf Rekordtiefs gesunken, nachdem der US-Arbeitsmarktbericht für Mai schwächer als erwartet ausgefallen war und Umfragen ergaben, dass mehr Briten für einen EU-Austritt Großbritanniens sind.
Original Artikel anzeigen

China investiert in den Fußballmarkt : 270 Millionen Euro: Chinesischer Investor übernimmt Inter Mailand

Der chinesische Konzern Suning investiert eine Millionensumme und übernimmt den italienischen Erstligisten Inter Mailand. Für 270 Millionen Euro erhält der Einzelhandelskonzern 70 Prozent der Anteile an dem Club.
Original Artikel anzeigen

Wie Beitragsgarantie und Niedrig-Zins nicht nur die Riester-Rente ruinieren

Nachdenken, wo andere Urlaub machen: Markus Rieksmeier lebt in Teneriffa und ist freier Wirtschaftsjournalist und Versicherungsfachwirt. Er schreibt seit Jahren über Versicherungsthemen und ich schätze seine Artikel sehr.
Ich freue mich deshalb, Ihnen diesen ‒ aus der Perspektive des Branchen-Insiders geschriebenen ‒ Gastartikel präsentieren zu können:

Deutsche Sparer stehen auf Garantien
Wie viel Spargeld kommt bei Fondspolicen & Friends nach der Garantie hinterher an der Börse an? Zu wenig, sagen Verbraucherschützer. Nun hat die Schwerpunkt-Verbraucheranwaltschaft in Hamburg die Allianz wegen arg optimistischer Werbeversprechen abgemahnt. Hierzu berichtete der Versicherungsbote – dort bin ich Autor – und erntete zu ergänzend vorgelegten Berechnungen Kritik aus Richtung der Policen verkaufenden Vermittlerschaft.
Es handelte sich in der Sache um Zinsrechnungen der Frankfurt School of Finance. Darauf folgte das große Aber zum Thema aus Richtung der Policen verkaufenden Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar