Speicherverband kritisiert Bundesnetzagentur
Tausende kleinerer Photovoltaik-Anlagen fallen ab 2021 aus der EEG-Förderung. Das Problem muss rasch angepackt werden, sagt Urban Windelen vom Bundesverband Energiespeicher. Er fordert, den Prosumer als zentralen Akteur im Energiesystem zu verankern und ihn nicht für die Nutzung der eigenen Anlage zur Kasse zu bitten. Das Interview führte Jörg Staude mit Urban Windelen – dem GeschäftsÂführer des BundesÂverbandes EnergieÂspeicher (BVES).
Original Artikel anzeigen
Würden wir in Deutschland alle vermeidbaren Lebensmittelabfälle verwerten, statt sie in den Müll zu werfen, könnte umgerechnet eine landwirtschaftliche Nutzfläche gröÃer als Mecklenburg-Vorpommern eingespart werden.
Original Artikel anzeigen
Mehr als 90 Unternehmen und Forschungseinrichtungen der europäischen Solarbranche haben das Bündnis âSolar Europe Nowâ gegründet. Sie wollen eine bessere Integration der Photovoltaik in die Klima- und Energiepolitik auf europäischer Ebene erreichen.
Original Artikel anzeigen
Daneben verlangen die Energieminister der Länder auch, die EEG-Umlage spürbar zu senken und die Investitionen in die Energiewende zu nutzen, um die Wirtschaft aus der Corona-bedingten Rezession zu führen. Dazu verfassten sie ein gemeinsames Positionspapier.
Original Artikel anzeigen
SparkCharge arbeitet mit Dienstleistern zusammen, um eine Infrastruktur zu schaffen, mit der Besitzer von Elektrofahrzeugen ihre Autos jederzeit und überall aufladen können.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!