S&P 500, Dow Jones und Nasdaq mit starken Verlusten – Dax bei 14.000 Punkten

S&P 500, Dow Jones und Nasdaq mit starken Verlusten – Dax bei 14.000 Punkten

Die Märkte reagieren auf den Ukraine-Angriff weltweit mit starken Verlusten. Der Dax notiert mit deutlichen Verlusten bei rund 14.000 Punkten. Auch der S&P 500, Dow Jones und Nasdaq Composite starten mit starken Verlusten in den Handelstag. Zudem haben sich die EU-Staaten auf Grundzüge für ein neues Sanktionspaket geeinigt. Mehr Finanznews zur Ukraine-Krise finden Sie im Ticker.
Original Artikel anzeigen

Managersichten SJB Surplus: Bellevue Biotech (WKN A0X8YU) – Januar 2022

Im Januar entwickelten sich der Biotechnologie-Sektor und die gesamten Aktienmärkte sehr schwach. Der Nasdaq Biotech Index verlor 11,9 Prozent, während der Bellevue Biotech (Lux) 12,2 Prozent seines Wertes einbüßte. Der Jahresstart 2022 gehört damit zu den schlechtesten der Börsengeschichte. Im Portfolio des Bellevue Biotech B EUR (WKN A0X8YU, ISIN LU0415392249) sorgten die Aktien von Biomarin und Roxaparvovec für die stärksten positiven Performancebeiträge, Bavarian Nordic und Inhibrx notierten hingegen schwächer. In seinem aktuellen Monatsreport für Januar berichtet Bellevue-FondsManager Dr. Christian Lach über die jüngsten Marktentwicklungen und deren Konsequenzen für Portfolio und Wertentwicklung.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen

Fundview: Portfoliomanagerin von Janus Henderson: „Anleihen sind immer noch ein wichtiger Grundbaustein im Portfolio“

Das Jahr 2022 ist stark dominiert von verschiedenen Sorgen bei Anlegern – sei es Inflation, verschiedene Corona-Mutationen, der Konflikt in der Ukraine oder Zinsanstiege. Eben deswegen sei nun die Portfolioallokation wichtiger denn je, meint Sabrina Geppert, Portfoliomanagerin bei Janus Henderson, und hält Anleihen für einen wichtigen Grundbaustein im Portfolio.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen

Schalke 04 nimmt Gazprom-Schriftzug von den Trikots

Die Entwicklungen bei im Zuge des Russland-Angriffs auf die Ukraine haben auch Konsequenzen bei Schalke 04. Vorerst werden die Königsblauen nicht mit dem Gazprom-Schriftzug auf der Brust auflaufen. Zudem tritt der von Gazprom entsandte Aufsichtsrat Matthias Warnig zurück.
Original Artikel anzeigen

Pressemitteilung New Capital / EFG Asset Management: Ölmarkt am Scheidepunkt

London, 23. Februar 2022

Der Ölpreis ist zuletzt auf sein höchstes Preisniveau seit 2014 angestiegen und Experten erwarten, dass er bald über die Marke von 1000 USD per Barrel klettern wird. GianLuigi Mandruzzato von EFG Asset Management analysiert in der aktuellen Ausgabe von Infocus die Faktoren, die für den Preisanstieg verantwortlich sind und erklärt, warum sehr unterschiedliche Szenarien für die zukünftige Entwicklung des Ölpreises denkbar sind.

Lesen Sie die komplette Marktanalyse hier

Contact us

EFG Asset Management
(UK) Limited
Curzon Street, Mayfair
London, W1J 5JB

marketing@efgam.com
www.efgam.comweiterlesen »
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar