SolarWorld liefert 17,5 MW-Solarmodule für Wüstenprojekt und 4,5 MW-Solarstromanlage für Flughafen

SolarWorld liefert 17,5 MW-Solarmodule für Wüstenprojekt und 4,5 MW-Solarstromanlage für Flughafen

SolarWorld hat ein weiteres Megawattprojekt in den USA gewonnen. Die amerikanische Tochtergesellschaft SolarWorld Americas liefert 17,5 MW Solarstrommodule für eine Anlage in der Mojave-Wüste westlich von Las Vegas. Zum Einsatz kommen hocheffiziente 340-Watt-Module aus der SolarWorld-Produktion in Hillsboro/Oregon. Bombard Renewable Energy, langjähriges Partnerunternehmen von SolarWorld Americas, übernimmt die…
Original Artikel anzeigen

Wir schaffen das – aber so nicht

Wie Deutschland und seine Gesellschaft durch die Flüchtlingskrise gespalten wird.
Original Artikel anzeigen

Technologiewandel bei Solarzellen

Ein Laser-basierter Fertigungsprozess des Fraunhofer ISE in Freiburg revolutioniert den Photovoltaik-Markt. Erstmals können punktkontaktierte Solarzellen in Serie hergestellt werden. Mehrere Millionen Zellen mit deutlich höherem Wirkungsgrad sind bereits auf dem Markt.
Original Artikel anzeigen

Kohlegegner im Kraftwerk Schwarze Pumpe

Am Samstag wurde in der Lausitz Geschichte geschrieben: Erstmals steht mit Schwarze Pumpe ein großes Kohlekraftwerk in Deutschland aufgrund von Blockaden durch Kohlegegner vor dem völligen Herunterfahren.
Original Artikel anzeigen

Blockaden dauern an – Kraftwerk Schwarze Pumpe im Notbetrieb

Appell für fairen Umgang mit Aktivist*innen durch die Polizei.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar