Sogar seine engsten Vertrauten führte Marsalek skrupellos hinters Licht!

Sogar seine engsten Vertrauten führte Marsalek skrupellos hinters Licht!

Stück für Stück deckt sich der gigantische Betrug beim insolventen Zahlungsdienstleister Wirecard auf: Der ehemalige Top-Manager Jan Marsalek führte als mutmaßlicher Architekt der milliardenschweren Bilanzmanipulationen alle hinters Licht. Sogar engste Vertraute, wie neue Chat-Verläufe zeigen.
Original Artikel anzeigen

100 Tage Brexit: Von den zahllosen Befürchtungen haben sich vier schon bewahrheitet

Mit dem Brexit würde Großbritannien seine Wirtschaft abwürgen, die Inflation steigen, das Pfund an Wert verlieren und viele Arbeitsplätze verloren gehen: Die Befürchtungen von Brexit-Kritikern waren zahlreich. 100 Tage nach dem endgültigen Abschied der Briten aus der EU lässt sich eine kleine Zwischenbilanz ziehen.
Original Artikel anzeigen

Citywire: Columbia-Threadneedle-Mutter kauft BMO EMEA

Ameriprise Financial, die Muttergesellschaft des Asset Managers Columbia Threadneedle Investments, hat das EMEA-Asset-Management-Geschäft von BMO für $845 Millionen gekauft. Damit wächst das verwaltete Vermögen von Columbia Threadneedle um $124 Milliarden.

Durch den Kauf, der voraussichtlich gegen Ende des Jahres abgeschlossen sein wird, erhöht sich das Vermögen von Columbia Threadneedle auf $671 Milliarden und das Gesamtvermögen von Ameriprise auf $1,2 Billionen. 40% der verwalteten Asset von Columbia Threadneedle werden aus der EMEA-Region stammen..weiterlesen »
Original Artikel anzeigen

Pressemitteilung Matthews Asia: Was von Asiens Gesundheitssektor in den nächsten drei Jahren zu erwarten ist

 Matthews Asia | London, 13.04.2021.

„Asiens Gesundheitssektor hat wegen seines Innovationsdrangs und seiner großen Verbraucherbasis eine lange Wachstumskurve vor sich“, sagt Taizo Ishida vom Asien-Experten Matthews Asia. Der Portfoliomanager des Matthews Japan Fund diskutierte mit seinen Kollegen Winni Chwang, Portfoliomanagerin des Matthews China Small Companies, und Analyst Haopeng Yang in einem virtuellen Round-table-Gespräch über die Aussichten des asiatischen Gesundheitsmarktes in den kommenden drei bis fünf Jahren und den sich daraus ergebenden Chancen für Anleger. Dabei kamen die Experten zu dem Schluss, dass sich das Wachstum in vielen medizinischen Bereichen und Regionen Asiens gerade erst beschleunigt.

Asiens Gesundheitsmarkt ist relativ jung, wächst stark, ist aber in den meisten Aktien-Indizes unterrepräsentiert: „Die heutigen Emporkömmlinge können morgen schon feste Komponenten in der Benchmark sein“, kündigt Ishida an.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen

Managersichten SJB Substanz: DNB High Yield (WKN A2AJDN) Februar 2021

Der nordische High Yield-Markt entwickelte sich im Januar stark. Der Fokus liegt nach wie vor auf der Entwicklung der SARS-COV-2-Pandemie, der Einführung von Impfstoffen, dem Beginn der Präsidentschaft Joe Bidens und der Frage nach Umfang und Art des fiskalischen Hilfspakets, das in den USA umgesetzt werden könnte. In diesem Marktumfeld verzeichnete der DNB High Yield A Acc EUR (WKN A2AJDN, ISIN LU1303785361) eine Monats-Rendite von +1,50 Prozent und setzte seine positive Kursentwicklung der letzten Monate fort. Der Sektor skandinavischer Hochzinsanleihen bietet nach Einschätzung der größten norwegischen FondsGesellschaft weiter ein attraktives Rendite/Risiko-Verhältnis. weiterlesen »
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar