Siemens will kriselnde Kraftwerksparte an die Börse bringen
Siemens will die kriselnde Kraftwerksparte ausgliedern und als neue Gesellschaft an die Börse bringen. Damit trennt sich der Münchner Konzern von einem Bestandteil seines Kerngeschäfts und treibt seine Ausrichtung auf digitale Technologien weiter voran.
Original Artikel anzeigen
Kurz vor neuen Handelsgesprächen mit China zieht US-Präsident Trump die Daumenschrauben an: Die Sonderzölle auf Einfuhren aus China will er mehr als verdoppeln. Die überraschende Eskalation lässt die Börsen in Asien absacken. Platzt die neue Gesprächsrunde diese Woche? Verfolgen Sie die aktuellen Entwicklungen im Ticker von FOCUS Online.
Original Artikel anzeigen
Bellevue | Küsnacht, 03.05.2019.
Einen frühzeitigen Einstieg, bevor ein Anlagethema Fahrt aufnimmt und die Kurse steil nach oben gehen, suchen viele Investoren. Dafür nehmen sie auch häufig höhere Risiken in Kauf. Innerhalb der Gesundheitsbranche setzen derzeit genetische Therapien erste Akzente.
Der Anteil genetischer Therapien an der letztjährigen Rekordzahl von 59 Medikamentenzulassungen in den USA ist zwar noch gering. Die tiefe Zulassungsquote der neuen Technologien ist allerdings auf den allgemein langen Medikamentenentwicklungszyklus zurückzuführen.
Die zunehmenden Investitionen in gentherapeutische Entwicklungskandidaten spiegeln sich sowohl in der Vielzahl von klinischen Studien als auch in den Aussagen von Scott Gottlieb, dem kürzlich zurückgetretenen Leiter der US-Zulassungsbehörde, der in den kommenden Jahren mit einer steigenden Anzahl Zulassungen von genetischen Produkten rechnet.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen
Zwar gehen mit AirBnB, Pinterest oder den Uber-Konkurrenten Lyft mehrere Technologiefirmen an die Börse. Doch klar im Mittelpunkt des Interesses steht die anstehende Erstnotiz von Uber. Hier Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Original Artikel anzeigen
Im vergangenen Jahr hat der Solarkonzern SMA stark unter der Ausbau- und Förderkürzung von Solaranlagen in China gelitten. Der neue Unternehmenslenker Jürgen Reinert will das Unternehmen wieder in die Gewinnspur führen nach Umbau und Stellenstreichungen.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!