Seegraswiesen am Limit
Seegraswiesen geraten zunehmend in Bedrängnis durch ungeklärte Abwässer, die ins Meer geleitet werden. Seegraswiesen sind wichtige Lebensräume und wertvolle Helfer im Kampf gegen den Klimawandel.Â
Original Artikel anzeigen
In den nächsten beiden Jahren werden in Sachsen wahrscheinlich mehr Windenergieanlagen abgebaut, als neue hinzukommen.
Original Artikel anzeigen
Wie viel Solarstrom braucht (m)ein Haus? – das ist eine spannende Kundenfrage. Zunehmend werden Makler auch auf Solaranlagen von Privat- und Gewerbekunden angesprochen. Dabei geht es nicht nur um Fragen der Versicherung. Deshalb ist es sicher interessant, einmal ein wenig in die Fachterminologie bei Solaranlagen einzusteigen. So ist die Antwort auf die eingangs gestellte Frage nach der […]
The post Soviel Solarstrom braucht (m)ein Haus appeared first on Keine Sorgen Makler Blog.
Original Artikel anzeigen
Die ersten heißen Tage sind da. Und die ersten Sommergewitter auch. Was passiert genau, wenn der Blitz in die Solaranlage von Ihren Kunden einschlägt? Direkte oder indirekte Blitzeinschläge können zu Überspannungsschäden an den Solarmodulen und den Wechselrichtern führen. Auswirkungen von Blitzeinschlägen an PV-Anlagen Durch den Blitz entstehen hohe Spannungen, die zu elektrischen und magnetischen Feldern führen und […]
The post Wenn der Blitz in die Solaranlage einschlägt appeared first on Keine Sorgen Makler Blog.
Original Artikel anzeigen
Informationen und Angebote über Plug-In Solaranlagen – also solche mit Anschluss für die Steckdose – gibt es ja mittlerweile reichlich. Allerdings sind die Aussagen über den Steckeranschluss oft gegensätzlich, sodass Interessierte eher verwirrt als aufgeklärt werden. Energieversorger und Netzbetreiber warnen mit Verweis auf die Normengremien VDE|DKE vor den steckerfertigen Erzeugungsanlagen und behaupten, diese seien verboten Read More
Der Beitrag Sind Plug-In Solaranlagen in Deutschland tatsächlich verboten? erschien zuerst auf Neuigkeiten zum Thema Photovoltaik, PV-Guerilla, Eigenstrom, Eigenverbrauch.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!