Schweizer Banken rechnen mit gutem Jahr 2018
Trotz der weiterhin belastenden Negativzinsen rechnen die Schweizer Banken mit eine insgesamt gut laufenden Jahr 2018. Wie es in dem am Donnerstag veröffentlichten Bankenbarometer des Beratungsunternehmens EY hieß, gehen 82 Prozent der Institute von steigenden operativen Ergebnissen aus.
Original Artikel anzeigen
Zum ersten Mal im neuen Jahr endete eine Handelssitzung an den US-Börsen mit Abschlägen bei den großen Indizes. Der Dow Jones musste 0,1 Prozent abgeben, der S&P 500 büßte ebenfalls 0,1 Prozent ein und für den Nasdaq 100 ging es um 0,2 Prozent abwärts.
Original Artikel anzeigen
Wie das nationale Statistikamt am Donnerstag mitgeteilt hat, stehen die Zeichen in Spanien weiter auf Aufschwung. Die Industrieproduktion stieg im November deutlich stärker als Experten erwartet hatten.
Original Artikel anzeigen
Die Wirtschaft in China hat sich nach den Worten des Ministerpräsidenten Li Keqiang besser entwickelt, als die Regierung erwartet hatte. Li in der Nacht auf Donnerstag während einer Rede in Phnom Penh, der Hauptstadt Kambodschas, sagte, sei die Wirtschaft um rund 6,9 Prozent gewachsen.
Original Artikel anzeigen
Der Aufstieg in die erste deutsche Börsenliga rückt für den Kunststoffhersteller Covestro in greifbare Nähe. Nach dem Verkauf eines weiteren Aktienpakets durch die einstige Konzernmutter Bayer haben sich die Chancen, im September in den Dax zu kommen, verbessert.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!