Schuldfrage: Einigung auf "deutliche Absenkung" der VW-Boni

Schuldfrage: Einigung auf "deutliche Absenkung" der VW-Boni

Die Nachricht, dass die Volkswagenvorstände trotz des Abgasskandals und der ungewissen Folgen für die Belegschaft auf ihren Bonuszahlungen beruhen, hatte die Öffentlichkeit vor einigen Tagen empört. Nun sollen Volkswagens oberste Top-Manager wegen des Abgas-Skandals auf einen beträchtlichen Teil ihrer üppigen Bonuszahlungen verzichten.
Original Artikel anzeigen

Anleihe-Emmision: Rekordkurs: "Grüne Anleihen" dürften 2016 neuen Höchststand erreichen

Sogenannte „Grüne Anleihen“ sind so beliebt wie nie. Fast 56 Mrd. Dollar könnten in diesem Jahr von Unternehmen emittiert werden. Das wären nochmals zehn Mrd. Dollar mehr als das bisherige Hoch von 46 Mrd. Dollar aus dem Vorjahr, so Bloomberg New Energy Finance.
Original Artikel anzeigen

Entwicklerkonferenz: Facebook präsentiert uns seine Zukunft – Aktie steigt deutlich

Mit Live-Videos und Virtual Reality will Mark Zuckerberg seine treuen Facebook-Nutzer doch noch faszinieren. Auf einer Entwicklerkonferenz präsentiert der CEO seinen Zehn-Jahres-Plan. Eine Kampfansage für die etablierten Medienunternehmen. Die Aktie stieg in Europa um zuletzt 1,95 Prozent auf 99,00 Euro.
Original Artikel anzeigen

Notenbankpolitik: Zinspoker in USA: Fed-Mitglieder geben widersprüchliche Signale

Börsianer beobachten seit Monaten jeden Schritt der Federal Reserve um Hinweise auf die Weitere Zinspolitik zu bekommen. Doch der weitere Kurs der US-Notenbank bleibt unklar. Denn unter Mitgliedern der US-Notenbank Fed zeigt sich weiter kein einheitliches Meinungsbild über das Tempo der Zinswende in den USA.
Original Artikel anzeigen

Börse am Mittag: Dax kratzt an 10.000 Punkten – Konjunkturdaten aus China und Ölkurse geben Aufwind

Ein schwacher Euro, erholte Ölpreise, hoffnungsvolle Daten aus China – gleich drei positive Impulse trieben den Dax zur Wochenmitte weiter aufwärts. Zu den magischen 10.000 Punkten reichte es aber nicht – zwei mal prallte der Leitindex von der wichtigen Marke ab, dabei fehlten ihm weniger als zwei Punkte zum Überspringen der Marke.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar