Schmetterlingsflügel inspiriert Photovoltaik

Schmetterlingsflügel inspiriert Photovoltaik

Absorption lässt sich um bis zu 200 Prozent steigern. Sonnenlicht, das von Solarzellen reflektiert wird, geht als ungenutzte Energie verloren. Die Flügel des Schmetterlings „Gewöhnliche Rose“ (Pachliopta aristolochiae) zeichnen sich durch Nanostrukturen aus, kleinste Löcher, die Licht über ein breites Spektrum deutlich besser absorbieren als glatte Oberflächen.
Original Artikel anzeigen

Kohle: Die doppelte Gefahr

Jeder sechste Todesfall in der Welt hängt mit Luftverschmutzung zusammen.
Original Artikel anzeigen

Landwirtschaft reformieren – Agrarwende jetzt!

Singende Vögel – zirpende Grillen – farbenprächtige Schmetterlinge? Das war einmal. Ganz Deutschland leidet unter Artensterben. Die Natur braucht 30.000 Jahre um eine neue Spezies zu schaffen, aber wir rotten pro Tag global 150 Tier- und Pflanzenarten aus. Ein Kommentar von Franz Alt
Original Artikel anzeigen

Wärmespeicher-Konzept erhöht die Reichweite von Elektrofahrzeugen im Winter

Elektroantriebe sind ein wichtiger Baustein auf dem Weg zu einem klimafreundlichen Verkehrssystem. Eine Herausforderung ist dabei unter anderem der Reichweitenverlust der Fahrzeuge im Winter.
Original Artikel anzeigen

Studie: Deutschlands Wirtschaft profitiert von klimafreundlichen Pkw

VCD fordert Jamaika-Koalition auf Chance zu nutzen und Verkehrswende einzuleiten.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar