Schließung eines Fonds der DNCA Invest
Die DNCA Invest hat uns darüber informiert, dass der folgende Fonds zum 10. Mai 2016 geschlossen wurde. Die Schließung gilt nur für Anteilskäufe, Verkäufe sind weiterhin möglich.
Fondsname
WKN
ISIN
DNCA Invest MIURI A
A117GF
LU0641745921
Der Fonds kann daher zurzeit über die FFB nur verkauft, jedoch nicht mehr gekauft werden.
Er wird weiterhin, gemäß den Regeln des Verkaufsprospektes, bewertet. In der Regel wird ein täglicher Anteilspreis ermittelt und veröffentlicht.
Sparpläne in diesen Fonds werden mit sofortiger Wirkung eingestellt.
Für die Verwahrung und Administration von Anteilen und die Umsetzung von Aufträgen verweisen wir auf unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unser Preis- und Leistungsverzeichnis.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen
Der chinesische Smartphone-Aufsteiger Xiaomi wird nach einem Patentdeal mit Microsoft die „Office“-Büroprogramme und den Kommunikationsdienst Skype auf diversen Modellen vorinstallieren. Außerdem kauft Xiaomi dem Windows-Riesen 1.500 Patente ab.
Original Artikel anzeigen
Wer dominiert die US-amerikanische Finanzwelt? Das US-Magazin Forbes hat ein Ranking der mächstigsten Menschen in der Finanzwelt erstellt. Wir stellen die Top Fünf vor.
Macht an der Wall Street. Wer gehört zu den mächtigsten Menschen in der Finanzwelt un wer dominiert den Mythos Wall Street derzeit? Ob Hedgefonds Manager oder Private Equity-Star – das US-Magazin Forbes stellt sie in einem Ranking vor. Gemessen wurden das Vermögen, das verwaltete Vermögen, der dreijährige Track-Record und der Einfluss auf die Märkte. Die Wall Street beziehungsweise der New York Stock Exchange ist die größte Wertpapierbörse der Welt. Die Marktkapitalisierung liegt bei $25,3 Billionen. Auf den folgenden Seiten nehmen wir die fünf einflussreichsten Männer der New Yorker Wall Street unter die Lupe.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen
„China Anfang steht vor einer epochalen Umwälzung“, erklärt Asien-Experte Karl Pilny im Video-Interview. Er sieht eine „tektonische Plattenverschiebung“. Das berge zwar auch Risiken, doch bestimmte Länder in Fernost profitierten vom Aufstieg des Reichs der Mitte.
weiterlesen »
Original Artikel anzeigen
Wie die Nachrichtenagentur „Bloomberg“ am Mittwoch berichtete, hat die Investmentbank Goldman Sachs zahlreiche Stellen gestrichen, da sich ihre Geschäfte deutlich abgekühlt haben. Die Agentur bezieht sich auf Personen, die mit dem Vorgang vertraut sind.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!