SBOM Insights: Neue SaaS-Lösung für die Erstellung der Software-Bill-of-Materials (SBOM)
Neue SaaS-Lösung von Revenera konsolidiert verschiedene Datenquellen in einer Stückliste für höhere Code-Sicherheit und Open Source-Nachverfolgbarkeit entlang der Software Supply Chain …
Original Artikel anzeigen
Mit jeweils 750.000 Schweizer Franken (770.000 Euro) werden internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ausgezeichnet, die sich in vier Fachbereichen von der Musik bis zur Biotechnologie, von der Philosophie bis zur Vergletscherung hervorgetan haben.
…
Original Artikel anzeigen
Exklusiv aus dem Wirtschaftsdienst: Ein System, um multinationale Unternehmen international effektiv zu besteuern, soll bis Ende 2020 ausverhandelt werden. Die Chancen auf einen Erfolg stehen nicht schlecht, meinen Johannes Becker und Joachim Englisch. In der September-Ausgabe des Wirtschaftsdienst skizzieren die beiden Finanzwissenschaftler aus Münster die Hintergründe und den Fortschritt der Verhandlungen und geben einen Ausblick […]
Der Beitrag Mindestbesteuerung multinationaler Unternehmen in Sicht erschien zuerst auf Herdentrieb.
Original Artikel anzeigen
Ich habe mich zum Jahreswechsel sehr gefreut: Noch nie hatten Kund*innen so viele Seminare bei mir gebucht, wie für das Jahr 2022. Das schien mir groÃartig zu sein, denn mit meinen Seminaren zu den Themen âOnline publizierenâ, âEinführung in SEOâ, âPersonal Brandingâ oder âEinführung in Social Mediaâ verdiene ich natürlich mehr als mit einem kurzen Artikel für eine Zeitung oder eine Zeitschrift. Ein goldenes Wirtschaftsjahr schien vor mir zu liegen, aber ich hatte die Rechnung ohne die Seminarteilnehmer*innen, und ja, auch ohne die teilweise schwierige Organisation meiner Kund*innen gemacht. Das Problem: Ausgefallene Seminare treffen mich finanziell hart. Die Fälle sind sehr unterschiedlich, aber gleichzeitig führen sie alle zum gleichen Problem:
The post Das Jahr der ausgefallenen Seminare â und was das für mich bedeutet appeared first on Bettina BlaÃ.
Original Artikel anzeigen
Jeden Freitag empfiehlt der Weekender fünf Vertiefungen zu wirtschaftspolitisch interessanten wie relevanten Themen. Keinen Weekender mehr verpassen? Hier für Newsletter anmelden. ð âEs ist genügend Geld da, um die Transformation der Wirtschaft zu bewerkstelligen, auch ohne die Schuldenbremse auszutricksenâ, sagt der Ãkonom Lars Feld im Handelsblatt und macht den Vorschlag, die Höhe der Schuldenrückzahlung aus […]
Der Beitrag Weekender-Themen: Schuldenrückzahlung, Digitalmacht, Gründerinnen, Wohnbedarf, Alterung erschien zuerst auf INSM – ÃkonomenBlog, Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM).
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!