Saudi-Arabien verabschiedet sich vom Öl – 9,5 Gigawatt Erneuerbare bis 2030

Saudi-Arabien verabschiedet sich vom Öl – 9,5 Gigawatt Erneuerbare bis 2030

Am Dienstag (26.04.16) hat das Königreich seine „Vision 2030“ offiziell veröffentlicht. Nun soll vor allem in den Ausbau von Photovoltaik und Windkraft investiert werden.
Original Artikel anzeigen

Wie altern Solarmodule in der Wüste?

Mit einem neuen Projekt zur Bewertung von Solarmodulen unter den klimatischen Bedingungen Marokkos stärken das Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP und das marokkanische Institut de Recherche en Energie Solaire et Energies Nouvelles (IRESEN) ihre Zusammenarbeit.
Original Artikel anzeigen

Sicherheitssysteme von Atomkraftwerken im Fokus

Das französische Institut de Radioprotection et de Sureté Nucleaire (IRSN, Institut für radioaktiven Schutz und nukleare Sicherheit) hat einen Bericht veröffentlicht, der Behauptungen in Frage stellt, die über sogenannte „passive “ Atomreaktor-Sicherheitssysteme aufgestellt wurden.
Original Artikel anzeigen

Computervirus in AKW Gundremmingen entdeckt

Im bayerischen Atomkraftwerk Gundremmingen ist ein Computervirus entdeckt worden, der das Kraftwerk mit dem Internet verbinden sollte. Woher die Schadsoftware stammt und wie lange sie bereits in den Computersystemen vorhanden war, ist bislang unklar.
Original Artikel anzeigen

Bundesregierung will Elektroautos mit bis zu 4000 Euro Kaufprämie fördern

Auf einem kleinen Autogipfel haben sich Industrie und Politik im Kanzleramt auf ein Maßnahmenpaket zur Elektromobilität verständigt.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar