Sachwerte-Kolloquium: „Es gibt keine ‘Stranded Assets‘. “

Sachwerte-Kolloquium: „Es gibt keine ‘Stranded Assets‘. “

Trotz der Ankündigung der Finanzaufsicht BaFin, eine Richtlinie zu den EU-Nachhaltigkeitsvorschriften zunächst nicht zu finalisieren, nimmt deren praktische Umsetzung langsam Gestalt an. Die BaFin macht dabei keine einheitlichen Vorgaben, ist aber durchaus offen für praktikable Vorschläge.
The post Sachwerte-Kolloquium: „Es gibt keine ‘Stranded Assets‘. “ appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online.

Original Artikel anzeigen

Arbeiten, wo andere Urlaub machen

Ihre Referentin: Franziska Zepf, Geschäftsführerin Premius Finanz- und Versicherungsmakler Seit einigen Jahren führt an der Onlineberatung kaum mehr ein Weg vorbei. Aber müssen wir dafür immer ganz klassisch im Büro oder zuhause sitzen? Franziska Zepfs klare Antwort darauf lautet: Nein! Welche positiven Veränderungen ergeben sich, wenn wir einmal nicht vom gewohnten Arbeitsplatz aus tätig sind? […]
The post Arbeiten, wo andere Urlaub machen appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online.

Original Artikel anzeigen

Cash. Digital Week: „ESG ist positives Thema, mit dem sich in der Kunden-Beratung punkten lässt“

Im Rahmen der Cash. Digtial Week 2022 erläutert Ronald Perschke, Vorstand der Going Public! Akademie für Finanzberatung, welchen Stellenwert das Thema ESG spätestens mit Ablauf dieses Jahres in der Finanzberatung haben wird.
The post Cash. Digital Week: „ESG ist positives Thema, mit dem sich in der Kunden-Beratung punkten lässt“ appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online.

Original Artikel anzeigen

Klimaschutz: Aufgeben ist keine Option

Was eine Wanderung durch den gefährlichsten Dschungel der Welt mit dem Kapitalmarkt der näheren Zukunft zu tun hat. Gastbeitrag von Klaus Hermann
The post Klimaschutz: Aufgeben ist keine Option appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online.

Original Artikel anzeigen

Versicherungsombudsmann zieht Bilanz: 18.344 Beschwerden in 2021

Immer wieder sind Kunden unzufrieden mit ihrer Versicherung. Insgesamt verzeichnete der Versicherungsombudsmann 2021 18.344 Beschwerden. Die Zahl der zulässigen Eingabe lag bei 14.106. Ein Plus von 6,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Es gab starke Zuwächse in der Sachversicherung und hier ganz besonders in der Gebäude- und Hausratversicherung. Auch in der Lebensversicherung stieg die Zahl der Beschwerden.
The post Versicherungsombudsmann zieht Bilanz: 18.344 Beschwerden in 2021 appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online.

Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar