Rohstoffe: Starker Dollar drückt Ölpreise um fast drei Prozent nach unten
Die Ölpreise haben am Donnerstag aufgrund des starken Dollars merklich nachgegeben. Ein Barrel des US-Sorte Western Texas Intermediate kostete am Donnerstag zuletzt 47,45 Dollar bei minus 2,73 Prozent. Die Nordsee-Sorte Brent kostete 48,11 US-Dollar bei minus 2,86 Prozent.
Original Artikel anzeigen
Der US-Saatguthersteller Monsanto hatte in Saint Louis mittgeteilt, dass er eine unaufgeforderte, nicht-bindende Offerte des deutschen Pharma- und Agrarchemiekonzerns erhalten habe. Am Donnerstagmorgen bestätigte ein Sprecher von Bayer die Gespräche über ein mögliches Gebot.
Original Artikel anzeigen
Ein Kursrutsch des Pharma-Riesen Bayer sowie die Aussicht auf eine mögliche Leitzinserhöhung der US-Notenbank Fed haben den Dax am Donnerstag belastet. Der deutsche Leitindex fiel in den ersten Handelsminuten um 0,98 Prozent auf 9.845,91 Punkte.
Original Artikel anzeigen
Die Papiere des Pharma- und Chemiekonzerns sind am Donnerstag um 2,31 Prozent gestiegen. Den nötigen Impuls lieferten gute Zahlen. Merck war dank eines florierenden Laborgeschäfts mit Volldampf ins Jahr gestartet.
Original Artikel anzeigen
Die Verhandlungen zwischen IG Metall und der Arbeitgeberseite um den VW-Haushaltstarif gingen bisher schleppend voran. Am Donnerstag könnte sich das ändern: Insider sprechen von der entscheidenden Begegnung, in der die Weichen entweder auf einen zügigen Abschluss oder auf die große Konfrontation gestellt werden.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!