Rocket-Internet-Aktie steigt auf höchsten Stand seit April 2016

Rocket-Internet-Aktie steigt auf höchsten Stand seit April 2016

Der Kurs von Rocket-Internet-Aktien machte am Freitag einen Sprung und kletterte auf den höchsten Stand seit April 2016. Rocket Internet ist als Startup-Schmiede bekannt und abhängig davon, wie seine Beteiligungen bewertet werden. Zuletzt brachte das Unternehmen Lieferdienste wie Hello Fresh und Delivery Hero an die Börse.
Original Artikel anzeigen

10 Jahre später: Die Finanzkrise geht wieder über die Bühne

Im Jahr 2008, genau genommen am 15. September 2008, markierte der Zusammenbruch der viertgrößten Investment-Bank Lehman Brothers den Höhepunkt der Finanzkrise. Die Immobilienblase…
Der Beitrag 10 Jahre später: Die Finanzkrise geht wieder über die Bühne erschien zuerst auf Das Blog.

Original Artikel anzeigen

Diversifikation: Wie viele Aktien machen Sinn?

Diversifikation ist eine der wichtigsten und vermeintlich einfachsten Grundregeln für den Aufbau eines erfolgreichen Aktien-Portfolios. Doch hinter Diversifikation steht mehr als nur der Kauf möglichst vieler Aktien. Es gilt dabei Sachen wie Korrelation und Marktrisiko zu beachten. Sehen wir uns an, wie man ein gut aufgestelltes Portfolio erstellt.Unterscheide zwischen unternehmensspezifischem Risiko und Marktrisiko
Original Artikel anzeigen

Tesla-Chef Musk phantasiert von einem Börsenwert von 650 Mrd. Dollar

Elon Musk ist einer der größten Verkaufsgenies aller Zeiten. Wenn es aber um das Einhalten von Prognosen geht, enttäuscht er aber ein ums andere Mal. Allerdings zieht der Vorstandschef von Tesla immer wieder einen neuen Hasen aus dem Hut und hält damit die Euphorie der Investoren am Leben. Nun hat er einen noch viel größeren hervorgezaubert als jemals zuvor.
Original Artikel anzeigen

Trump: "Will einen starken Dollar sehen"

US-Präsident Donald Trump hat sich am Rande des Weltwirtschaftsforums in Davos zur aktuellen Schwäche des Dollar geäußert und Aussagen seines Finanzministers heruntergespielt. Trump zufolge seien Finanzminister Mnuchin missverstanden worden. Er selbst wolle einen starken Dollar.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar