Putins Rubel-Trick: Energiewirtschaft fordert Stufe 1 des „Notfallsplans Gas“
Russlands Präsident Putin setzt den Westen bei seinen eigenen Sanktionen unter Druck: Er will Gas nur noch gegen Zahlungen in Rubel liefern. Für Europa wirft das eine ganze Reihe von Problemen auf. Nun fordert die Energiewirtschaft die Aktivierung der Stufe 1 des „Notfallplans Gas“.
Original Artikel anzeigen
Mit dem Ukraine-Krieg gerät die bekannte geopolitische Ordnung ins Wanken. Unter den energieseitigen Folgen leidet keine Industrieregion mehr als Europa und hier vor allem Deutschland. Zu lange ging man den bequemen, vermeintlich schmerzfreien Weg des geringsten Widerstands. Doch aufgrund der so eingegangenen Energie-Abhängigkeiten werden die Anpassungsmaßnahmen umso heftiger ausfallen müssen und umso mehr wehtun.
Original Artikel anzeigen
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck sagt, die Gasversorgung in Deutschland ist für kommenden Winter noch nicht gesichert. Wir hätten nicht genug Gas, wenn die Lieferungen aus Russland abreißen würden. Deshalb geht er jetzt auf Verhandlungstour.
Original Artikel anzeigen
Der Krieg in der Ukraine führt in Deutschland zu hoher Inflation: Benzin und Gas reißen tiefe Löcher ins Budget der Konsumenten. Im Supermarkt wird auch vieles teurer. Manche Zeitgenossen wollen sich mit Hamsterkäufen vor weiteren Preissteigerungen schützen. Das ist keine gute Idee.
Original Artikel anzeigen
Die Bertelsmann-Stiftung wirbt seit Jahren für einen Reformvorschlag: Fast sämtliche Zuschüsse für Kinder sollen zu einem „Teilhabegeld“ zusammengelegt werden. Das Ifo-Institut hat jetzt ausgerechnet, was eine solche Reform bringen würde.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!