Punkt für Punkt: Ist Dein Haus gut versichert? So kannst Du das überprüfen
Wer ein Haus besitzt, hat oft den Großteil seines Geldes darin investiert. Ein Blitzschlag oder ein Sturm kann Dich schlimmstenfalls ruinieren. Deshalb solltest Du eine Wohngebäudeversicherung abschließen. Allerdings schützen nicht alle gleich gut. Prüfe daher regelmäßig, ob Deine Versicherung genug leistet – und sie nicht zu teuer ist. Das geht ganz leicht: 1. Nutze […]
Der Beitrag Punkt für Punkt: Ist Dein Haus gut versichert? So kannst Du das überprüfen erschien zuerst auf Finanztip News.
Original Artikel anzeigen
Als Leserin oder Leser von Finanztip kannst Du „Brigitte“, „Hörzu“, „Stern“, „Vogue“ oder eine andere von insgesamt 20 Zeitschriften ein halbes Jahr lang ohne Kosten lesen – manche gedruckt, manche digital, manche in beiden Versionen. Und zwar über Zeitschriften & Co. Zunächst wird ein Preis angezeigt. Klicke einfach auf „Zum Angebot“ und gib den Code […]
Der Beitrag Eines von 20 Magazinen ein halbes Jahr umsonst erschien zuerst auf Finanztip News.
Original Artikel anzeigen
Lieferverzögerungen, sinkender Konsum und steigende Importe: Die Pandemie hat die Wirtschaft weltweit ordentlich durchgeschüttelt. Wie sich das künftig auswirkt und wie es mit der Inflation weitergeht? Das erklärt Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank, im Interview mit FOCUS Online.
Original Artikel anzeigen
Bafög soll jedem eine Chance auf eine Ausbildung oder ein Studium geben – ohne sich zwischen Pauken und Jobben aufreiben zu müssen. Doch Bafög steht im Ruf, chronisch knapp bemessen zu sein. 752 Euro im Monat bekommt ein Studierender heute maximal fürs Leben. Ein Problem an der Pauschale ist, dass sie auf Jahre unverändert bleibt, […]
Der Beitrag Reicht Bafög allein zum Leben und Studieren? erschien zuerst auf Finanztip News.
Original Artikel anzeigen
Am Pfingstmontag überraschten die zwei größten deutschen Wohnungskonzerne Mieter und Anlegerinnen: Die Vonovia wolle die Deutsche Wohnen bis Ende August übernehmen, erklärten die beiden gemeinsam. Der neue Konzern käme dann auf rund 550.000 Mietwohnungen, der Löwenanteil in Deutschland. Allein in Berlin wären es rund 150.000 Wohnungen – etwa jede elfte Mietwohnung. Für Mieterinnen und Mieter […]
Der Beitrag Wohnungskonzerne fusionieren: Was das für Dich bedeutet erschien zuerst auf Finanztip News.
Original Artikel anzeigen

Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!