Publikationshinweis: Auswirkungen der Änderungen des IFRS 3 auf die Bilanzierung von Immobilienerwerben

Publikationshinweis: Auswirkungen der Änderungen des IFRS 3 auf die Bilanzierung von Immobilienerwerben

Im Mai 2019 ist der Artikel „Auswirkungen der Änderungen des IFRS 3 auf die Bilanzierung von Immobilienerwerben“ in der IRZ, Heft 5, S. 209 ff. erschienen. Der Artikel befasst sich mit der am 22. Oktober 2018 vom IASB veröffentlichten finalen Fassung des sog. „narrow scope amendments“ zu IFRS 3. Das Amendment ändert die Definition eines Geschäftsbetriebs („business“) und verfolgt das Ziel, diese in der praktischen Anwendung zu vereinfachen und zu vereinheitlichen. Verpflichtend erstmalig anzuwenden sind die […]
Original Artikel anzeigen

Kapitalverwaltungsaufsichtliche Anforderungen an die IT (KAIT) – Konsultationsfrist läuft am 15.5.2019 ab

Die BaFin hat den Entwurf der Kapitalverwaltungsaufsichtlichen Anforderungen an die IT (KAIT) zur Konsultation gestellt (BaFin-Konsultation 07/2019). Ziel des Rundschreibens ist nach Aussagen der BaFin, die IT-Sicherheit im Markt zu erhöhen und das IT-Risikobewusstsein in den KVGen zu schärfen. Das Rundschreiben ist an die bereits in Kraft getretenen BAIT und VAIT angelehnt, berücksichtigt aber auch Besonderheiten des Investmentgeschäfts. Nach einer einmaligen Verlängerung endet die Konsultationsfrist am 15.5.2019.
Original Artikel anzeigen

VALORIA erweitert Bestandsportfolio durch Kauf von 180 Wohnungen in Rheine

Original Artikel anzeigen

Immoraum vermittelt 1.200 Quadratmeter an Pagro Diskont bei Augsburg

Original Artikel anzeigen

Realogis vermittelt weiteren Mietvertrag in einer ehemaligen Karstadt-Bestandsimmobilie

Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar