„Prognose sieht nicht gut aus“: Jetzt lähmt Mega-Stau in China den Welthandel

„Prognose sieht nicht gut aus“: Jetzt lähmt Mega-Stau in China den Welthandel

Bilder des festgefahrenen Mega-Frachters „Ever Given“ gingen im März um die ganze Welt. Der Schiffsverkehr auf dem gesamten Globus stagnierte, als das Nadelöhr verstopft war. Nun bahnt sich ein erneuter Stau an. Und der könnte deutlich größere Ausmaße als noch im März annehmen.
Original Artikel anzeigen

Ex-Umwelt-Aktivist Bode: "Haben immer Recht gehabt und meistens verloren"

Vor Jahrzehnten gab es schon aufsehenerregende Klima-Protestaktionen von Organisationen wie Greenpeace. Wie stark ist der Einfluss dieser Proteste? Ex-Greenpeace-Chef Thilo-Bode spricht über Erfolge und Misserfolge, Parallelen zu Fridays-for-Future und erzählt, ob er in 100 Jahren die Erde besuchen möchte.
Original Artikel anzeigen

Zur Top-Anlegerin in der Elternzeit: Carmen begann mit 2000 Euro – jetzt hat sie zwei Häuser

Weil sie sich kein Haus in München leisten konnte, fing Carmen Mayer während ihrer Elternzeit an, sich mit der Börse zu befassen – und investierte zunächst ein Startkapital von 2000 Euro. Heute lebt sie in einem Haus in München, besitzt zwei Häuser im Allgäu und ein deutlich sechsstelliges Depot. Wie hat sie das gemacht?
Original Artikel anzeigen

Ohrfeige für deutsche Autohersteller: Studie zerreißt die Elektro-Ambitionen

Deutsche und europäische Autobauer müssen sich laut einer neuen Analyse warm anziehen: Bis auf zwei Ausnahmen soll keiner von ihnen bereit dafür sein, rechtzeitig das Modellportfolio zu elektrifizieren: VW und Volvo. 
Original Artikel anzeigen

Mit der 50-30-20-Regel – so bauen Sie ein Vermögen auf, ohne zu verzichten

Geld sparen wollen die meisten – vielen fällt es aber schwer, ihre Ausgaben so zu planen, dass am Ende des Monats noch etwas vom Geld übrig bleibt. Mit der 50-30-20-Regel lassen sich die Finanzen einfach im Blick behalten, so dass man sich entspannt eine Rücklage aufbauen kann. Wir erklären, wie’s geht.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar