Profitieren von sinkender Volatilität

Profitieren von sinkender Volatilität

Die Aktienmärkte befinden sich in schwierigem Gewässer. Daran ändert auch die Stabilisierung der vergangenen Tage nichts. Das aktuelle Umfeld lässt mit Blick auf die kommenden Unternehmenszahlen vor allem bei uns in Deutschland nur wenig Gutes erahnen. Deswegen schrecken viele Depotbesitzer vor einer Erhöhung der Aktienquote zurück. Aber es gibt Alternativen. Lesen Sie heute, mit welchen Vehikeln Sie in Seitwärtsphasen oder moderaten Abwärtstrends Rendite erzielen können.
Original Artikel anzeigen

Teurer erben statt schöner wohnen – was auf Hausbesitzer zukommt

Etwas versteckt, aber doch deutlich winken im Entwurf des Jahressteuergesetzes 2022 höhere Steuern fürs Erben und Verschenken. Auch ohne dass eine Steuer im Wortsinne erhöht wird. Aber: Wer ein Eigenheim oder Mietshaus besitzt, muss womöglich schnell handeln. Bis Jahresende nämlich.
Original Artikel anzeigen

Preis für europäisches Erdgas fällt auf tiefsten Stand seit Juni

Der Preis für europäisches Erdgas gibt auf hohem Niveau weiter nach. Am Montagvormittag kostete der als richtungsweisend geltende Terminkontrakt TTF für niederländisches Erdgas im Tief rund 132 Euro je Megawattstunde. Das waren gut fünf Prozent weniger als am Freitag.
Original Artikel anzeigen

Wie geht es im Ernstfall weiter? Der Blackout-Fahrplan für Deutschland

Was, wenn es doch passiert? Was, wenn plötzlich der Strom ausfällt? Insbesondere in den größten Städten Deutschlands gilt es, im Fall der Fälle gut aufgestellt zu sein. Was ein Blackout für eine Großstadt bedeutet und wie sich etwa Düsseldorf, Berlin, München und Hamburg darauf vorbereiten. Der Fahrplan für den Ernstfall.
Original Artikel anzeigen

Blackout-Fahrplan: So sind deutsche Großstädte auf den Ernstfall vorbereitet

Was, wenn es doch passiert? Was, wenn plötzlich der Strom ausfällt? Insbesondere in den größten Städten Deutschlands gilt es, im Fall der Fälle gut aufgestellt zu sein. Was ein Blackout für eine Großstadt bedeutet und wie sich etwa Düsseldorf, Berlin, München und Hamburg darauf vorbereiten. Der Fahrplan für den Ernstfall.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar