Private Banking: Führungstrio der Stiftungsmanager kann sich behaupten

Private Banking: Führungstrio der Stiftungsmanager kann sich behaupten

Für einen Platz in der Ewigen Bestenliste der Stiftungsmanager galten beim diesjährigen Fuchs-Report mit mindestens sechs notwendigen Teilnahmen verschärfte Bedingungen. Trotz teils überraschender Jahres-Ergebnisse können die Top-3 ihre Plätze in der langfristigen Wertung verteidigen.

Bereits zum neunten Mal hat die Private Banking Prüfinstanz Verlag Fuchsbriefe und Dr. Richter | IQF die Stiftungsarbeit von Banken, Vermögensverwaltern und Family Offices im deutschsprachigen Raum unter die Lupe genommen.Während es die Favoriten der Vorjahre in der Jahreswertung 2016 nicht in die Top-Ränge schafften, belegen sie in der sogenannten Ewigen Bestenliste weiterhin die vorderen Plätze.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen

Private Banking: Das war der 6. Münchner Vermögenstag der V-Bank

Die V-Bank hat Vermögensverwalter, Family Offices und Finanzdienstleister zum 6. Münchner Vermögenstag im Hotel Leonardo Royal geladen. Die wichtigsten Themen waren unter anderem die Nullzinspolitik und die volatilen Märkte und ihre Auswirkungen auf die Branche.

Die V-Bank hat zum 6. Münchner Vermögenstag geladen und gut 500 Vermögensverwalter, Vertreter von Family Offices und Finanzdienstleister kamen ins Hotel Leonardo Royal in München, um sich über Markt-, Produkt- und Vertriebstrends auszutauschen. Als Medienpartner war das private banking magazin vor Ort.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen

US-Aktie: MannKind-Aktie verliert über 20 Prozent nach überraschend hohen Quartalsverlusten

Die Aktie von MannKind ist beim US-Börsenstart am Dienstag deutlich in die Knie gegangen. Sie verlor zuletzt 20,45 Prozent an Wert. Grund war der deutlich schlechter als erwartet ausgefallene Jahresauftakt des Biotechunternehmens.
Original Artikel anzeigen

"I'M RICH INC.": Diese Briefkastenfirmen zeigen, wie lustig die Panama Papers sind

„IM RICH INC.“ – „BAD BOYS LTD.“ – unter den 200.000 Briefkastenfirmen der Panama Papers sind auch einige extrem lustige – oder wenig subtile – Namensgebungen.
Original Artikel anzeigen

Rohstoffmarkt: Ölpreise steuern auf 45-Dollar-Marke zu

Die Ölpreise haben sich am Dienstag weiter erholt. Rohöl der US-Sorte WTI stand am Nachmittag um 1,8 Prozent fester bei 44,20 Dollar je Barrel. Die in Europa übliche Sorte Brent erreichte einen Preis von 44,75 Dollar je Barrel, ein Plus von 2,8 Prozent.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar