Pressemitteilung T. Rowe Price: China: Warum sich die Suche nach verborgenen Perlen lohnt

Pressemitteilung T. Rowe Price: China: Warum sich die Suche nach verborgenen Perlen lohnt

 T. Rowe Price | Baltimore, 27.10.2021.
Wie an vielen anderen Märkten wurde die Performance der chinesischen Börse in den letzten Jahren vor allem durch die spektakulären Renditen einer relativ kleinen Anzahl von Unternehmen bestimmt. Tatsächlich entfielen in den letzten zehn Jahren nicht weniger als 87 % der chinesischen Marktrenditen auf nur 3 % des Anlageuniversums*. Doch woher kamen diese Ausreißer und was hatten sie gemeinsam?

Wir bei T. Rowe Price sind überzeugt, dass der chinesische Aktienmarkt weitaus mehr zu bieten hat, als es den meisten Anlegern bewusst ist. In unserer Reihe „Verborgenes China“ werfen wir einen tieferen Blick auf das investierbare Aktienuniversum und erläutern, wie Anleger ihr Portfolio positionieren können, um in die spannenden Wachstumspotenziale der Zukunft zu investieren.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen

EU-Länder einigen sich auf Sonderregeln für große Online-Firmen

Die EU-Mitgliedstaaten haben sich offenbar auf ein weitreichendes Gesetz zur Regulierung der großen Online-Unternehmen verständigt.
Original Artikel anzeigen

FondsProfessionell: DWS-Kunden kümmern Greenwashing-Vorwürfe nicht

Anleger vertrauen dem Asset-Management-Ableger der Deutschen Bank mehr Geld an. Das von der DWS verwaltete Vermögen klettert, auch die Gebühreneinnahmen und der Gewinn steigen. Die Vorwürfe, das Haus habe seine Nachhaltigkeitsbilanz zu sehr aufpoliert, scheint die Kunden nicht zu stören.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen

Leadership nachhaltig denken und zukunftsorientiert handeln – Erfolgsstrategien für moderne Unternehmensführung

Das Buch „Fit für die Zukunft! Zwölf Strategien für nachhaltigen Unternehmenserfolg“ ist für Führungskräfte der oberen und mittleren Hierarchie-Ebenen genau die richtige Lektüre, wenn sie die sich immer schneller wechselnden Herausforderungen meistern wollen. Bank Blog Leser haben die Chance, ein Exemplar zu gewinnen.
Original Artikel anzeigen

Digital Assets und Distributed-Ledger gehört die Zukunft – Die Zukunft deutscher Finanzunternehmen

Die Zukunft gehört digitalen Assets und Distributed-Ledger-Technologie. Deutsche Finanzinstitute können durch die progressive Regulatorik eine Vorreiterrolle in der EU einnehmen. Dafür bedingt es jedoch der hohen Priorisierung dieser Themen auf Führungsebene.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar