Pressemitteilung Mediolanum International Funds: Mediolanum schärft Profile seiner Challenge-Fonds

Pressemitteilung Mediolanum International Funds: Mediolanum schärft Profile seiner Challenge-Fonds

 Mediolanum | Dublin, 15.01.2022.

Agilität und Flexibilität, um auf die neuesten Markt- und Branchenentwicklungen reagieren zu können, sind der Schlüssel zum Erfolg. Dessen ist sich Furio Pietribiasi, CEO von Mediolanum International Funds, sicher und verordnete den Mediolanum Challenge Sektorfonds eine Aktualisierung. Damit wird eine Schärfung des thematischen Ansatzes erreicht, die Sektoroptionen zur besseren Kontrolle der Portfolioallokation werden fokussiert und die Basis der zugrundeliegenden Manager erweitert. „Durch die engere Definition des Sektors können wir mehrere Sektorspezialisten mit stärkerer Expertise finden“, sagt Pietribiasi.

Diese Prinzipien wurden auf die Challenge Fonds des Hauses angewendet. Insbesondere der Challenge Industrial and Materials Equity Evolution, der Challenge Technology Equity Evolution, der Challenge Healthcare Equity Evolution, der Challenge Energy Equity Evolution und der Challenge Financial EquitOriginal Artikel anzeigen

Nicht mit EZB vergleichbar: „Türkische Notenbank ist ein geldpolitischer Geisterfahrer“

Weil sich Präsident Erdogan niedrige Zinsen wünscht, galoppiert die Inflation in der Türkei davon – zum Leidwesen der Verbraucher dort. Aber auch in Europa zieht die Teuerung an, und die EZB bleibt untätig. Gibt es hier womöglich mehr Gemeinsamkeiten in der Geldpolitik als gedacht? Die Commerzbank ist dieser Frage nachgegangen.
Original Artikel anzeigen

Nord Stream 2 gründet deutsches Tochterunternehmen

Die Gaspipeline Nord Stream 2 ist fertig, aber nicht in Betrieb. Für eine Zertifizierung fehlte bislang eine deutsche Betreiberfirma. Diese Voraussetzung ist nun erfüllt.
Original Artikel anzeigen

US-Wirtschaft wächst 2021 um starke 5,7 Prozent

Das Bruttoinlandsprodukt der USA ist im Jahr 2021 um 5,7 Prozent gestiegen. Damit übertrifft die erste Schätzung sogar noch die Erwartungen der Analysten. Im ersten Corona-Jahr 2020 war die US-Wirtschaft noch deutlich geschrumpft.
Original Artikel anzeigen

Nächstes Gericht kippt Strafzinsen: Was Bankkunden jetzt wissen müssen!

Kostenlos ist ein Bankkonto schon bei vielen Banken nicht mehr. Doch nicht alle Gebühren sind rechtens. Jetzt verbietet ein Landgericht mit seinem Urteilsspruch schon der zweiten Bank Verwahrentgelte.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar