Pressemitteilung JP Morgan Asset Management: Global Equity Views Q2 2022
JP Morgan | Frankfurt, 21.06.2022.
Die Global Equity Views geben einen Ãberblick über die Themen und Einschätzungen aus unserem vierteljährlichen Global Equity Investors-Meeting unter der Leitung des Global Head of Equities, Paul Quinsee.
Der schwierige Jahresauftakt für die globalen Aktienmärkte hat sich auch im zweiten Quartal fortgesetzt. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts lag der MSCI All Country World Index 17 % im Minus, wobei alle Regionen und die meisten Branchen Verluste verzeichneten. Trotz der niedrigeren Kurse bleiben unsere Aktienanleger gröÃtenteils vorsichtig.
Die meisten von ihnen erwarten in den nächsten Jahren durchschnittliche oder unterdurchschnittliche Renditen an den Märkten. Das wirtschaftliche Umfeld sieht schwierig aus, da die auÃergewöhnliche Hochkonjunktur, die durch die aggressive fiskalische und geldpolitische Reaktion auf die Pandemie entstanden ist, nun abflaut.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen
Der jüngste Kursrutsch hat den zarten Hoffnungen auf eine nachhaltige Markterholung ein jähes Ende bereitet. Die Inflation und damit die Aussicht auf steigende Zinsen und eine mögliche Rezession belasten die Stimmung an den Märkten. Heute werfen wir deshalb wieder einen Blick auf die charttechnische Ausgangslage. Am Donnerstag beleuchten wir dann die fundamentale Gesamtsituation.
Original Artikel anzeigen
Nach Angaben von Elon Musk wird Tesla Stellen abbauen. Mitarbeiter, die bereits seit Jahren für den Elektroauto-Hersteller tätig sind, müssen gehen. Angestellte, die sich im Unternehmen für soziale Gerechtigkeit einsetzen, auch.
Original Artikel anzeigen
Der Rubel steht so hoch wie seit Jahren nicht mehr. Das drückt die Inflation und beruhigt das russische Volk. Zentralbankchefin Elwira Nabiullina findet immer wieder Antworten auf die Sanktionen aus Europa und den USA.
Original Artikel anzeigen
Im aktuellen Marktumfeld sind viele Anleger auf Dividenden angewiesen. Nicht selten werden Dividenden jedoch durch ein ausbleibendes Unternehmenswachstum gekürzt. Christophe Braun, Investment Direktor bei der Capital Group, erklärt, warum gerade defensivere Unternehmen mit niedrigeren Dividenden den Markt erobern und welches Wachstumspotenzial er sieht.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!