Pressemitteilung Bellevue Asset Management: Erfolgreiche Lancierung des BB Healthcare Trust plc an der London Stock Exchange – Erstemission mit Volumen von GBP 150 Mio.
Bellevue | Küsnacht, 02.12.2016.
Die Ende Oktober angekündigte Lancierung der Beteiligungsgesellschaft BB Healthcare Trust plc an der London Stock Exchange wurde erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen eines Aktienplatzierungs-programms konnte in der Erstemission ein Platzierungsvolumen von GBP 150 Mio. realisiert werden. Der erste Handelstag im Premium Segment der Londoner Börse ist der 2. Dezember 2016 (ISIN: GB00BZCNLL95, Bloomberg-Ticker: BBH LN).
Als Portfolio Manager dieser neuen Beteiligungsgesellschaft wird die Bellevue Asset Management AG betraut, die bereits BB Biotech AG seit über 20 Jahren erfolgreich verwaltet. Damit untermauert Bellevue die Position als einer der führenden Vermögensverwalter im Healthcare-Bereich. Insgesamt verwaltet die Anlagespezialistin über CHF 4 Mrd.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen
Die Zahl der von nahezu allen Maklerpools favorisierten Top-Seller hat sich durch den Soft-Close beim Nordea Stable Return auf drei Produkte reduziert. Dafür gab es im Oktober erneut mehrere Newcomer auf den vorderen Plätzen der Absatzlisten.
Drei Fonds braucht der Vertrieb – auf diesen Nenner ließe sich in leicht abgewandelter Form eines alten Loriot-Werbefilm-Klassikers die nach Punkten aufsummierte Liste der Top-Seller der führenden deutschen Maklerpools bringen. Zum einen natürlich den seit vielen Monaten an der Spitze stehenden Flossbach von Storch Multiple Opportunities, dann denDWS Top Dividende und den Kapital Plus. Letzterer findet sich derzeit allerdings nur noch bei BCA, Fondskonzept und Jung, DMS & Cie.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen
Über Pläne von Apple im Autobereich wird schon seit rund zwei Jahren spekuliert. Am Montag hat Apple die US-Sicherheitsbehörde kontaktiert und will bei den anstehenden Richtlinien für selbstfahrende Autos in den USA seine Meinung einbringen. Damit gibt es einen weiteren Hinweis auf seine Pläne in diesem Bereich.
Original Artikel anzeigen
Doch, doch, im Grunde genommen glaubt auch DER-FONDS-Chefredakteur Egon Wachtendorf daran: Bei den aktuellen Preisen kann es keine so schlechte Idee sein, Gold zu kaufen. Wären da nur nicht die abstrusen Argumente mancher Edelmetall-Fans, die ihn dann vorübergehend doch wieder ins Grübeln bringen.
Gold-Fans aus aller Welt sind in heller Aufregung: Zum ersten Mal seit Februar 2016 ist der Preis für das gelbe Metall wieder unter die Marke von 1.200 Dollar pro Unze gerutscht. Und das, obwohl der so nicht vorhergesehene größte anzunehmende Unfall in der Weltpolitik – Donald Trump wird der 45. Präsident der USA – eigentlich die nächste Stufe der seit Jahresanfang laufenden Rally hätte zünden sollen.weiterlesen »
Original Artikel anzeigen
Dank einer Fülle an positiven Impulsen ist der deutsche Aktienmarkt furios in die neue Handelswoche gestartet. Der erwartet Wahlausgang in Italien, die starken Ölpreise und neue Rekorde beim Dow Jones stachelten den Dax im Tagesverlauf immer weiter an, ein sattes Plus von 1,63 Prozent auf 10.684,83 Punkte nahm er schließlich mit über die Ziellinie.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!