„Preise viel zu hoch“: Experte sieht das Ende von Einfamilienhäusern kommen

„Preise viel zu hoch“: Experte sieht das Ende von Einfamilienhäusern kommen

Steigende Zinsen, Materialengpässe, Arbeitskräftemangel: Nach Jahren des Booms erwischt die Krise nun die Baubranche. Bauherren spüren das bereits. Sie finden keine Handwerker. Neue Projekte stagnieren. Einige Probleme hat die Branche sich allerdings selbst eingebrockt.
Original Artikel anzeigen

Wer ist für Inflation verantwortlich? Schlimmer als die Spekulanten ist die EZB

Jahrelang verbilligten sich Rohstoffe immer weiter – bis jetzt. Wegen des Ukraine-Kriegs und der Corona-Pandemie explodieren die Preise für Metalle und Agrargüter regelrecht. Haben daran auch Spekulanten Schuld? Zum Teil, sagen Experten. Die Händler befeuern solche Preistrends nämlich noch. Doch eine weit größere Schuld trifft die Zentralbanken.
Original Artikel anzeigen

Gewaltiges Potenzial im Zahlungsverkehr – Aktuelle Entwicklungen und Zukunftstrends im Payments-Markt

Das Ertragspotenzial von Zahlungsverkehrsdienstleistungen wächst seit Jahren deutlich, Tendenz weiter steigend. Banken und Technologieunternehmen, die von diesem Zukunftsmarkt profitieren wollen, müssen die wesentlichen Trends antizipieren und in ihrer Strategie berücksichtigen.
Original Artikel anzeigen

Elektroauto-Förderung 2020 in Deutschland – 6000 € Kaufprämie, Steuer Befreiung, Umweltbonus

Der Kauf von Elektroautos nimmt in Deutschland stetig zu. In diesem Zusammenhang steht auch die Elektroautoförderung. Bedeutend sind hierbei die Höhe und die Laufzeit der Förderung. Dieser sogenannte Umweltbonus soll zur Mobilität nach einem Spitzengespräch, welches am 4. November des letzen Jahres im Kanzleramt stattfand, bis Ende 2025 verlängert und auch stetig erhöht werden. Die […]
Original Artikel anzeigen

So sollte das optimale Büro aussehen

Den ganzen Tag im Büro sitzen, das kann schon mal anstrengend werden. Vor allem dann, wenn man nicht sein eigenes Büro hat, sondern es sich mit mehreren Mitarbeitern teilen muss. Schon muss man notgedrungen Abstriche in der Organisationsfähigkeit, in der Produktivität und in der Bürogestaltung machen. Dabei ist insbesondere letztere …
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar