Postbank-Karree im Bahnhofsviertel wird zum Büro-Komplex „Elementum“ mit Stadtpark
Durch die Sanierung des ehemaligen Postbank-Karrees im südlichen Münchner Bahnhofsviertel entsteht der urbane Büro-Komplex „Elementum“. Der Entwurf für das Kernsanierungs-Projekt stammt von den renommierten Schweizer Architekten Herzog & de Meuron. Das Herzstück des entstehenden Business-Quartiers wird sich im Innenhof verbergen: Ein begrünter Stadtpark, der allen Münchnern als ein Rückzugsraum mit hoher Aufenthaltsqualität offenstehen soll. Das […]
Original Artikel anzeigen
In Crowdinvesting in Immobilien – gemeinsam zum Wohntraum oder nur Träumerei? haben wir Ihnen allgemeine Informationen zum Thema und zu möglichen Anbietern zusammengestellt. In diesem Beitrag gehen wir auf mögliche Risiken ein. So reizvoll die Beteiligung über Crowdinvesting in Immobilien am „eigenen Objekt“ sein mag, so riskant ist sie auch. Nicht umsonst steht auf den Webseiten … Crowdinvesting in Immobilien – hohe Zinsen, hohes Risiko weiterlesen
Der Beitrag Crowdinvesting in Immobilien – hohe Zinsen, hohes Risiko erschien zuerst auf GRUNDBUCHBLOG.
Original Artikel anzeigen
Eins der spannendsten Neubau-Quartiere in München ist derzeit das „Z“ in Laim. Neben 150 Eigentumswohnungen und weiteren Mieteinheiten wird es viele Gemeinschaftsflächen und Möglichkeiten zum Community-Wohnen geben. Ein Kerngedanke des für die Konzeption verantwortlichen Büros su und z Architekten besteht darin, die künftigen Bewohner, ob Alt oder Jung, miteinander zu vernetzen. Im Interview erzählt Florian […]
Original Artikel anzeigen
Eine Gründerzeitvilla in Hamburg oder ein Chalet mit Blick auf die Schweizer Berge – das ist der Stoff aus dem die Träume sind. Zwischen dem Alltag der meisten und diesen Traumwelten liegt viel Geld, zu viel. In Zeiten steigender Immobilienpreise entfernen sich diese Wohnträume trotz niedriger Zinsen noch weiter von der Realisierung als bisher schon. … Crowdinvesting in Immobilien – gemeinsam zum Wohntraum oder nur Träumerei? weiterlesen
Der Beitrag Crowdinvesting in Immobilien – gemeinsam zum Wohntraum oder nur Träumerei? erschien zuerst auf GRUNDBUCHBLOG.
Original Artikel anzeigen
60/40 oder doch 80/20 oder besser noch 120/0? Idealmaße einer Eigenheimfinanzierung. Genauer gesagt, die prozentualen Anteile von Fremdkapital und Eigenkapital. Wie viel Eigenkapital sollte es denn nun sein? Geht es nicht auch ganz ohne? Noch vor einigen Jahren war die Vollfinanzierung eines Eigenheims hierzulande so selten wie ein weißer Löwe im afrikanischen Busch. Aber machen Vollfinanzierungen … Mit Vollfinanzierung ohne Eigenkapital zur Immobilie? weiterlesen
Der Beitrag Mit Vollfinanzierung ohne Eigenkapital zur Immobilie? erschien zuerst auf GRUNDBUCHBLOG.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!