Poker über Solarzölle

Poker über Solarzölle

Am 17. Februar 2017 verhandelt die EU-Kommission mit den Mitgliedsstaaten, ob die Handelsrestriktionen gegen chinesische Solarimporte ab März gelockert werden sollen. Dies würde sowohl Solarstrom günstiger als auch die Fertigung wettbewerbsfähiger machen – so argumentiert die Mehrheit der Branche.
Original Artikel anzeigen

Schutz vor radioaktiven Stoffen im Trinkwasser

Bundesumweltministerium veröffentlicht aktualisierten Trinkwasser-Leitfaden.
Original Artikel anzeigen

„Rohstoffe für die Energiewende“

Weltweit gibt es genügend Metalle und Energierohstoffe für die Energiewende. Die Versorgung hängt jedoch davon ab, wie sich die Rohstoffpreise entwickeln, wie transparent und zugänglich die Märkte sind und ob hohe Umwelt‐ und Sozialstandards im Bergbau erzielt werden können.
Original Artikel anzeigen

Aluminium als Material für neue Speichertechnologie

Mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien und der wachsenden Anzahl an Elektrofahrzeugen steigt auch die weltweite Nachfrage nach neuen Energiespeichern.
Original Artikel anzeigen

"POWER TO CHANGE" zum 6. Jahrestag von Fukushima zeigen

Trotz beschlossenem Atomausstieg, ist die Gefahr ist noch nicht gebannt: Eine Katastrophe wie Fukushima dürfen wir nicht noch einmal zulassen – nicht in Deutschland, nicht im Nachbarland Frankreich, nicht in anderen Ländern dieser Welt.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar