Photovoltaik: Einsatz von Drohnen unbedingt vorher versichern
Verstärkt werden derzeit Drohnen im Photovoltaikbereich eingesetzt. Insbesondere zu Wartungszwecken bei großflächigen Solarstromanlagen bzw. Solarparks. Aus der Höhe lassen sich mit speziellen Kameras diverse Fehler bei Solarmodulen schnell und somit kostengünstig ausfindig machen. Wichtig ist aber eine Drohnen-Versicherung. Denn entstehen durch einen Absturz Schäden am fremden Eigentum, kann…
Original Artikel anzeigen
Im Frühjahr 2015 formierte sich pvXchange, die bereits 2004 gegründete Online-Handelsplattform für PV-Module und Komponenten, neu. Im Zuge dessen schloss das von Martin Schachinger geführte Unternehmen eine strategische Partnerschaft mit ADLER Solar, einem führenden Full-Service-Dienstleister der Solarbranche, am Firmensitz Bremen. Von der Kooperation profitieren Kunden in mehrfacher Hinsicht:…
Original Artikel anzeigen
Mit dem neuen Modul LG NeON 2 BiFacial gelingt es LG Electronics, die preisgekrönte Basistechnologie ihrer Hochleistungsmodule noch performanter zu machen. Dank der beiderseitig aktiven Zellen und des Einsatzes einer transparenten Rückseitenfolie können die bifazialen Module das Licht zugleich auf ihrer Vorder- und Rückseite aufnehmen und in Strom…
Original Artikel anzeigen
Eine umfangreiche Vergleichstabelle soll Verbraucherinnen und Verbrauchern beim Stromsparen unterstützen und so dem Klimaschutz dienen.
Original Artikel anzeigen
Die Energiewende macht uns zu Gewinnern
Nach der Tschernobyl-Katastrophe vor 30 Jahren hatten viele deutsche Atomkraft-Gegner gehofft, dass der Ausstieg aus der Nuklearenergie rasch kommen werde. Aber es bedurfte erst des nächsten großen Unfalls in Fukushima – damit vor jetzt fünf Jahren Deutschland, die Schweiz und die Niederlande den Atomausstieg beschlossen. Doch inzwischen ist das globale Ende der Atomkraft absehbar.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!