Photovoltaik: Die Seuche in den Lötstellen (1/4)

Photovoltaik: Die Seuche in den Lötstellen (1/4)

Wer die Leistung der Solarmodule oder Wechselrichter kontinuierlich kontrollieren will, braucht professionelles Monitoring. Sein Wert erweist sich, wenn die Komponenten mangelhaft sind – und der Streit um die Garantien beginnt. Eine Odyssee in vier Teilen.
Original Artikel anzeigen

Asbest im Haus?

Ob in Dachschindeln, Fußbodenbelägen oder Lüftungskanälen – Asbest schlummert noch immer in vielen Häusern und Wohnungen.
Original Artikel anzeigen

Photovoltaik: Eine ernüchternde Diagnose (2/4)

Bei Schäden kann der Anlagenbetreiber nur dann Schäden geltend machen, wenn er die Ursache kennt. Denn niemand tauscht auf Verdacht Module aus. Die Begutachtung ist Sache von Profis, auch wenn die Schäden bereits bei oberflächlicher Betrachtung ins Auge fallen.
Original Artikel anzeigen

Sonne auf Knopfdruck

Das DLR-Institut für Solarforschung startete den Betrieb des Hochleistungsstrahlers Synlight, einer bisher in der Welt einmaligen Anlage. Die Rede ist von 149 Lampen, die mit der 10.000-fachen Strahlkraft der
Sonne scheinen und Temperaturen von 3000 Grad Celsius erzeugen.
Original Artikel anzeigen

Talkshows: Einseitig und verzerrend

Untersuchung und Bewertung von über 200 politischen Talkshows der öffentlich-rechtlichen Medien. Ein Bericht von Marco Bülow
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar