Performanceupdate – Mai 2016

Performanceupdate – Mai 2016

Sell in May and go away. Oder, dieses Mal ist alles anders. Wer sich im letzten Monat an diese alte Börsenweisheit gehalten hat, hat im Nachhinein betrachtet nicht die beste Entscheidung getroffen. Wenn man sich den DAX ein bisschen näher anschaut hat er es endlich mal wieder geschafft die lange anhaltende Range zwischen 9.500 und […]
Original Artikel anzeigen

Börsen-Ausblick: Das bewegt die Märkte heute: Anleger erwarten freundlichen Börsenstart vor US-Arbeitsmarktbericht

Nach dem EZB-Zinsentscheid am Donnerstag warten Börsianer weiter auf neue Impulse. Am Vortag, an dem die Zinsen in Europa wie erwartet beibelassen worden waren, schloss der deutsche Leitindex praktisch unverändert mit einem minimalen Plus von 0,03 Prozent bei 10.208,00 Punkten. Im vorbörslichen Handel am Freitag taxierte der Broker Lang&Schwarz den Dax zuletzt mit einem kleinen Minus von 0,07 Prozent bei 10.252,50 Punkten.
Original Artikel anzeigen

Unwetterschäden: Diese Versicherungen brauchen Sie jetzt

Regenfälle, Gewitter und Hagelschauer haben zuletzt in weiten Teilen Deutschlands für verheerende Unwetterschäden gesorgt. Wegen Überschwemmungen, entwurzelten und abgeknickten Bäumen sind vielerorts schwere Schäden an Häusern und Autos entstanden. Doch welche Versicherung greift jetzt und trägt die Kosten?
Wer in diesen Tagen trockenen Fußes nach Hause gekommen ist, hat Glück …
Original Artikel anzeigen

Versorger-Aktien: RWE-Aktie eröffnet über drei Prozent im Plus – Kaufempfehlung treibt Papiere an

Die Aktien der deutschen Versorger haben sich im frühen Handel am Freitag an die Spitze im deutschen Leitindex gesetzt. Die Papiere von RWE stiegen kurz nach Handelsbeginn um 3,37 Prozent. Merrill Lynch hatte den Kurs des Versorgers auf „Buy“ angehoben.
Original Artikel anzeigen

Zum Nachdenken für die Bullen: Weltgrößter Vermögensverwalter stuft in einmaligem Schritt weltweiten Aktienmarkt ab

In den vergangenen Wochen hatten sich etliche Analysten zusehends skeptisch zum weltweiten Aktienmarkt geäußert, wie jene von JPMorgan oder Goldman Sachs. Nun gesellt sich der Vermögensverwalter BlackRock dazu. Der Schritt ist äußerst bemerkenswert.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar