Performanceupdate – August 2016

Performanceupdate – August 2016

Mal geht es hoch, mal geht es runter. Aufgrund der Ferienzeit war der August ein langweiliger Monat. Am Ende schließen wir (zumindest im DAX) ein wenig höher als wir am Anfang des Monats noch begonnen haben. So richtig aufregend war das aber alles nicht. In kleinen Schritten  nähern wir uns den Jahreshochs die wir in […]
Original Artikel anzeigen

Kfz-Versicherung: Zahl der Autodiebstähle steigt

Eine aktuelle Statistik des Bundeskriminalamts zeigt auf: 2015 wurden wieder mehr Autos geklaut. Insgesamt 19.400 Wagen wechselten unfreiwillige den Besitzer, viereinhalb mehr Prozent als noch 2014. Beliebt sind besonders deutsche Hersteller – und eine ausländische Marke.
Die Zahl der Autos, die in Deutschland gestohlen wurden, ist 2015 gestiegen. Wie das …
Original Artikel anzeigen

Fresenius-Aktie and Dax-Spitze: Fresenius will spanische Klinikkette übernehmen – Aktie macht fast sechs Prozent Plus

Der Medizinkonzern Fresenius steht vor dem größten Zukauf seiner Unternehmensgeschichte: Für 5,76 Milliarden Euro will das Unternehmen aus Bad Homburg den spanischen Krankenhausbetreiber Quirónsalud übernehmen. Die Aktien des Medizinkonzerns machten in den ersten Handelsminuten am Dienstag daraufhin 5,8 Prozent Plus und setzten sich so an die Spitze des deutschen Leitindex.
Original Artikel anzeigen

Bayer-Aktie: Bayer stockt Monsanto-Angebot auf – Übernahme bleibt umstritten

Bayer hat sein Übernahmeangebot für den umstrittenen US-Biotechnologiekonzern Monsanto noch einmal aufgestockt. Gemeinsam mit Monsanto würde sich Bayer als integrierter Anbieter an die Weltspitze katapultieren. Dennoch war der Deal von Anfang an umstritten. Bayer-Aktien haben am Dienstagmorgen mit leichten Verlusten auf das nochmals aufgestockte Übernahmeangebot für Monsanto reagiert.
Original Artikel anzeigen

TecDax-Spitze: General Electric greift nach SLM Solutions – SLM-Aktien starten mit 40 Prozent Plus durch

Der US-Konzern General Electric will den 3D-Drucker-Hersteller SLM Solutions für 683 Millionen Euro kaufen. Den SLM-Aktionären werde 38 Euro je Aktie in bar geboten, teilten die beiden Unternehmen am Dienstag in Lübeck mit. Die Aktien von SLM machten daraufhin bereits in den ersten Handelsminuten ein Plus von satten 40 Prozent.
Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar