Opel-Erbe hat alle Börsenkrisen erlebt: Das ist sein Erfolgsrezept

Opel-Erbe hat alle Börsenkrisen erlebt: Das ist sein Erfolgsrezept

Im Interview mit FOCUS Online erzählt Gregor von Opel von seinem ersten Auto und weshalb es kein Opel GT sein durfte. Außerdem erklärt er, wie er sein Geld an der Börse anlegt und wie er mit Krisen wie dem Russland-Ukraine-Krieg umgeht.
Original Artikel anzeigen

Aus für Robo-Advisor VTB Invest

Der digitale Anlagehelfer der deutschen VTB Direktbank – Tochter der russischen VTB – wird demnächst schließen. Einen konkreten Termin gibt es noch nicht. In der Vergangenheit gehörte dieser Robo-Advisor zu unseren Empfehlungen, weil er günstig und transparent war. Als Kunde hast Du mehrere Optionen: Du könntest Deinen Wertpapierbestand verkaufen und dann das Geld ausgezahlt bekommen. […]
Der Beitrag Aus für Robo-Advisor VTB Invest erschien zuerst auf Finanztip News.

Original Artikel anzeigen

Auch wichtig: Neues Entlastungspaket, Klage gegen Grundversorger, kein Kaspersky, US-Leitzins

Höhere Energiekosten, Bund plant weitere Entlastungen Im Februar sind die Heizkosten für Gas um bis zu 114 Prozent gestiegen. Das zeigt eine Studie der gemeinnützigen Berater von co2online. Gas-Neukunden zahlten im Februar für eine durchschnittliche Wohnung 80 Euro mehr als im Vorjahresmonat. Bestandskunden waren hingegen nicht so stark betroffen. Wegen der steigenden Preise für Energie […]
Der Beitrag Auch wichtig: Neues Entlastungspaket, Klage gegen Grundversorger, kein Kaspersky, US-Leitzins erschien zuerst auf Finanztip News.

Original Artikel anzeigen

Ausgerechnet die Telekom: Der teilstaatliche Konzern will in Russland weiter Geschäfte machen

Telekom-Chef Timotheus Höttges klemmt zwischen Baum und Borke: Der teilstaatliche Konzern müsste die Russland-Sanktionen besonders konsequent umsetzen. Doch die Telekom hat sich entschieden, in Russland zu bleiben. Auch dafür gibt es gute Gründe. Aber kann Höttges das durchhalten?
Original Artikel anzeigen

Letzte Chance: Partner-Bahncard wird abgeschafft

Die Bahn stellt zum 1. April ihre Bahncard-Partnerkarten ein. Falls Du schon eine Bahncard besitzt und Dir noch eine günstigere Zweitkarte sichern willst, musst Du Dich also beeilen. Bis Ende des Monats können Ehe- oder Lebenspartner, die mit Dir zusammenwohnen, noch eine ermäßigte Partner-Bahncard erhalten. Besitzt Du etwa die Bahncard 25 für die 2. Klasse, […]
Der Beitrag Letzte Chance: Partner-Bahncard wird abgeschafft erschien zuerst auf Finanztip News.

Original Artikel anzeigen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar