Online-Shoppen auf Pump: Es lohnt sich nur selten
Manchmal ist der digitale Einkaufswagen doch etwas voll: mit Waschmaschine, Fernseher oder Weihnachtseinkauf, zum Beispiel. Viele Shops und Zahlungsdienste bieten mittlerweile an, in Raten zu zahlen. Doch dadurch wird Dein Einkauf meist noch teurer. So zahlst Du bei Otto für drei Monatsraten einen effektiven Jahreszins von 13,9 Prozent, bei Baur sind es 12,7 Prozent. Quelle […]
Der Beitrag Online-Shoppen auf Pump: Es lohnt sich nur selten erschien zuerst auf Finanztip News.
Original Artikel anzeigen
Tech-Aktien haben schlagartig in der Gunst der Anleger verloren. Während andere Titel Rekorde erklommen, schmierten die so beliebten Papiere der Nasdaq ab. Schuld ist eine sogenannte Rotation – Experten bleiben aber langfristig zuversichtlich.
Original Artikel anzeigen
Der Schnäppchentag Black Friday ist erst am 27. November – doch viele Onlineshops werben bereits mit Rabattaktionen mit „Black“ im Namen. Unser Eindruck ist, dass das noch nicht die besten Angebote sind. Warte mit größeren Käufen also lieber noch, bis die Rabattschlacht in der Woche vor dem Black Friday so richtig losgeht. Für alle, die […]
Der Beitrag Nicht alles, was „Black“ ist, ist günstig erschien zuerst auf Finanztip News.
Original Artikel anzeigen
Die Politik fördert den Verkauf von E-Autos massiv. Doch der Ausbau der Infrastruktur hält kaum Wind. Volkswagen appelliert daher kurz vor dem nächsten „Autogipfel“ an die Politik, den Ausbau des Ladenetzes für Elektrofahrzeuge noch deutlich stärker zu fördern.
Original Artikel anzeigen
Nach dem Wahlsieg Joe Bidens kamen Ängste auf, Präsident Trump könnte bis zum Machtwechsel im Weißen Haus ohne Rücksicht austeilen – vor allem gegen China. Nun hat Trump ein Verbot für Investitionen in bestimmte Aktien ausgesprochen.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!