"Ökoroutine – Damit wir tun, was wir für richtig halten"
Über 90 Prozent der Bundesbürgerinnen und -bürger wünschen sich mehr
Klimaschutz, doch im Alltag fällt es uns enorm schwer umzusetzen, was
wir für richtig halten.
Original Artikel anzeigen
Mit der deutlichen Verschiebung des Degressionsbeginns von 2018 auf 2021 schafft das Parlament Vertrauensschutz für Investoren und fördert den weiteren Ausbau Tiefer Geothermie.
Original Artikel anzeigen
Forscher der TU Bergakademie Freiberg haben Verfahren entwickelt, mit dem sich der auf dem Weltmarkt stark nachgefragte Rohstoff Lithiumcarbonat sowohl aus dem Lithiummineral Zinnwaldit als auch aus Altbatterien gewinnen lässt.
Original Artikel anzeigen
Die EEG-Reform ist nun beschlossene Sache. Die weitreichenden Ausschreibungen für Photovoltaik, Windkraft und Biomasse werden damit ab dem kommenden Jahr Realität. pv magazine hat einige Reaktionen aus der Solar- und Energiebranche zusammengetragen.
Original Artikel anzeigen
Aktuelles Interview mit der Zeitschrift „JOULE“ – Magazin für Energieprofis In der aktuellen Ausgabe Nr.3 des Fachmagazins JOULE geben wir Auskunft über die Notwendigkeit der Reinigung von Solarmodulen, Ihren Nutzen und die Qualität einer Reinigung. Über die Reinigung von Solarmodulen wird viel diskutiert. Die Praxis zeigt, dass es immer auf den Standort ankommt und die … „Die Standortfrage.: Reinigung von Solarmodulen wichtig oder nicht?“ weiterlesen
Der Beitrag Die Standortfrage.: Reinigung von Solarmodulen wichtig oder nicht? erschien zuerst auf Blog für Solaranlagen Reinigung.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!