Ökonom Sinn sorgt sich um Deutschland: "Die Autoindustrie ist in die Falle getappt"
Die Lage der Automobilindustrie, Forderungen nach dem Tempolimit auf deutschen Autobahnen, grüne Industriepolitik: Deutschlands bekanntester Ökonom Hans-Werner Sinn rechnet in einem Interview mit einer Politik ab, die er als „viel zu dirigistisch“ empfindet.
Original Artikel anzeigen
Kaum hat Erdogan einen neuen Notenbankchef ernannt, fällt er selbigem direkt in den Rücken. Vor der heutigen Sitzung der Notenbank hatte der türkische Präsident am Mittwoch klar gemacht, dass er weiter kein Freund hoher Zinsen ist.
Original Artikel anzeigen
Welche Rolle sollte die Europäische Zentralbank (EZB) im Kampf gegen den Klimawandel einnehmen? Bundesbankpräsident Jens Weidmann macht seine Position deutlich: Er sieht die Verantwortung allein bei den Regierungen und nicht bei der EZB.
Original Artikel anzeigen
Derzeit geht es Europas Banken vergleichsweise gut. In der Corona-Krise haben Regierungen ihre Vorgaben gelockert und Insolvenzen verschoben. Doch kommendes Jahr endet die Sonderbehandlung – für manche Institute könnte das zum Problem werden, fürchtet die EZB.
Original Artikel anzeigen
Wenn Dein Kind in Quarantäne kam und Du nicht arbeiten konntest, weil Du es zu Hause betreuen musstest, fiel Dein Einkommen bis jetzt vollständig weg. Eine Ausgleichszahlung für den fehlenden Lohn war nur bei Schließung der Kita oder Schule vorgesehen (und auch dafür sind die Hürden sehr hoch). Dieser Unsinn ist nun vorbei: Die Verdienstausfallenschädigung […]
Der Beitrag Kind in Quarantäne? Endlich Entschädigung für berufstätige Eltern erschien zuerst auf Finanztip News.
Original Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!